-
Mosel(41)
Weltklasse-Weine vom Steilhang
25 mal KundenfavoritSaar-Riesling in Reinkultur!
trockenVon Othegraven Kanzemer Altenberg Riesling trocken Großes Gewächs 2016Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.42,00 € *trockenSelbach Oster Riesling Blauschiefer 2018Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 10,18 € * 11,45 € *Ein trockener, harmonisch ausbalancierter Riesling!
vegan halbtrockenJosef Rosch Riesling Leiwener feinherb 2019Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 8,37 € *(1)Ein Wein für alle Rieslingfans und die, die es werden wollen. Einfach genial!
vegan trockenThanisch 1648 Riesling trocken 2020Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.7,95 € *Begeisterung auf ganzer Linie!
trockenMaximin Grünhaus Herrenberg Riesling GG trocken 2017Deutschland | Mosel | RieslingVorbestellbar. Lagernd ab 05.02.2021
29,90 € *Fruchtig lecker - ein tolles Genusserlebnis!
vegan süßJosef Rosch Riesling Kabinett Leiwener Klostergarten 2018Deutschland | Mosel | DessertweinNicht auf Lager. Vorbestellbar.
13,95 € *vegan trockenWillems-Willems Saar Riesling trocken 2019Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 8,26 € *Der Name ist nicht enden wollend, so wie sein Geschmack!
lieblichSelbach Oster Riesling Spätlese Zeltinger Sonnenuhr lieblich 2019Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.19,95 € *Frisch, fordernd und definitiv brillant!
lieblichMaximin Grünhaus Abtsberg Riesling Spätlese 2018Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.19,90 € *(1)Es muss nicht immer Einzellage sein!
Nico Medenbach | Drunkenmonday Wein-Blog
trockenMaximin Grünhaus Alte Reben trocken 2018Deutschland | Mosel | RieslingNicht auf Lager. Vorbestellbar.
16,90 € *"Unser 'Spaßriesling' mit viel Spiel und Finesse!" ( WillemsWillems)
lieblichWillems-Willems Riesling `Auf der Lauer` feinherb 2019Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 8,96 € * 11,20 € *(1)Klassischer, aber prächtiger Moselriesling aus Top-Lage!
lieblichMaximin Grünhaus Abtsberg Riesling Auslese 2018Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.34,90 € *Tiefgründig, mineralisch und absolut beispielhaft!
halbtrockenMaximin Grünhaus Herrenberg Superior Riesling feinherb 2018Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.24,90 € *vegan trockenWillems-Willems Saar Riesling `Schiefer` trocken 2019Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 9,48 € * 11,20 € *Frucht und cremiger Schmelz reichen sich bei diesem Pinot Blanc die Hand!
trockenMarkus Molitor Haus Klosterberg Pinot Blanc QbA trocken 2018Deutschland | Mosel | WeißburgunderNicht auf Lager. Vorbestellbar.
9,90 € *Saftig, schmelzend, fruchtig & famos feinherb!
halbtrockenMaximin Grünhaus Maximin Riesling feinherb 2019Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.8,40 € *Ein Punktspiel mit Eleganz und raffinierter Feinheit!
süßThanisch Lieserer Niederberg Helden Riesling Spätlese 2019Deutschland | Mosel | DessertweinAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.11,95 € *Französisches Flair aus deutschen Landen!
trockenMarkus Molitor Brauneberger Mandelgraben* Pinot Noir 2016Deutschland | Mosel | Spätburgunder /...Auf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.29,00 € *(1)Aus einer der berühmtesten Weinlagen der Mosel!
vegan süßThanisch Brauneberger Juffer Riesling Auslese 2019Deutschland | Mosel | DessertweinAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.18,95 € *(1)Mannigfaltig, ausbalanciert und nuancenreich - in diesem Wein steckt viel Liebe und Arbeit!
trockenMarkus Molitor Alte Reben Saar Riesling 2016Deutschland | Mosel | RieslingAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.17,80 € *(2)Mehr Info
In einer der spektakulärsten Landschaften des Saarlands und von Rheinland-Pfalz ist das Weinanbaugebiet Mosel ein Land der Superlative: Es verfügt über den steilsten Weinberg der Welt mit stellenweise über 200% (60 Grad) Steigung, stellt mit Neumagen den ältesten Weinort Deutschlands, und beherbergt die größte Rieslinganbaufläche der Welt. Das beeindruckende Weinanbaugebiet erstreckt sich über eine Länge von 238 Kilometer entlang der Mosel und ist vom Fluss geprägt. Hier dominieren die Weißweinreben, besonders die Rieslingtraube. Die Weißweine aus der Moselregion erreichen internationales Renommee und besitzen einen hohen Wiedererkennungswert.
Ein Weinbaugebiet der Extreme: Auf den steilsten Weinbergen Europas, in der ältesten Weinregion Deutschlands wachsen auf urzeitlichem Schiefergestein Spitzen-Rieslinge von verblüffender Eleganz und Mineralität heran.
Mosel & Wein - Begriffe, die zusammengehören
Extravaganz, Schönheit und hohe Erträge - mit diesen Worten lässt sich die Moselregion sehr treffend charakterisieren. Kaum eine andere Weinlandschaft ist solcherart von Steillagen geprägt wie die Mosel mit ihren Nabenflüssen Saar und Ruwer. An den steilen Hängen der Flusstäler werden die Trauben von der Sonne verwöhnt und genießen ihren Platz auf Schieferböden, die den Weißweinen ihre besondere Note verleihen. Die großartigen geologischen und klimatischen Bedingungen der Flusslandschaft haben schon die Kelten und Römer für sich entdeckt. Sie bauten Wein in großem Stil an und besiegelten ein traditionsreiches Kulturland. Heute bewirtschaften etwa 4.000 Winzer rund 8.000 Hektar Rebfläche in mehr als 100 Weinorten - Spitzenwinzer wie Markus Molitor oder Dr. Loosen begeistern Weinliebhaber in aller Welt.
Duftig filigrane Weine aus herausfordender Landschaft und kühlem Klima
Einer unterschiedlichen Topographie zur Folge und dem deutschen Weingesetz unterliegend, unterteilt sich die Region in die Bereiche Mittelmosel, Trassenmosel, Saar und Ruwer sowie Moseltor und Obermosel. In den geringen Hangneigungen der Saar werden Weine von großer Finesse erzeugt. In dem nur wenige Kilometer entfernten Gebiet der Ruwer sind die Lagen von Kaseler Nieschen und Grünhäuser Abtsberg prädestiniert für hervorragende Qualitäten. Der Weinbaubreich der Mittelmosel ist berühmt für seine ausdrucksstarken, komplexen, harmonischen und weichen Weißweine.
Die Riesling-Spezialisten der Mosel
Viele Rebsorten werden hier kultiviert, die Steilhänge sind aber fast exklusiv dem Riesling vorbehalten. Riesling bedeckt 5.364 Hektar, also 61% der gesamten Weinbaufläche. Zu Recht dürfen sich die Moselwinzer als Riesling-Spezialisten bezeichnen. Ein Mosel-Riesling gilt als lebendig, frisch, rassig, duftig und elegant. In blassgelber Farbe zeigt sich die "Königin der weißen Reben" mit einer unvergleichlichen Aromenfülle. Mit ihrer mineralischen Spritzigkeit und den Aromen gelber Früchte verwöhnt sie Nase und Gaumen und hinterlässt einen fruchtigen und blumigen Geschmack. Feine Rasse und Eleganz sind die Attribute der Weißweine aus der Mosel-Saar-Ruwer Region.
Rotwein von der Mosel
Ein Blick in die Geschichte des Moselweinbaus zeigt, dass Rotwein an der Mosel gar nicht so ungewöhnlich ist. Kelten und Römer bauten hier schon vor knapp 2000 Jahren rote Rebsorten an, wie archäologische Funde schließen lassen. Die steilen Hänge an der Mosel und ihren Nebenflüssen Saar und Ruwer sind dafür wie geschaffen. Noch im 19. Jahrhundert war Rotwein weit verbreitet. Rund 65 Prozent der Terrassenmosel waren damals wohl mit Rotwein-Sorten bestockt. Und der beste deutsche Rotwein auf der Weltausstellung 1900 in Paris war ein 1893er Spätburgunder von der Saar. Dieser Wein wurde sogar vom preußischen Gesundheitsamt in Berlin als Arzneimittel zugelassen und konnte auf Rezept verordnet werden - gegen Schwindsucht und Blutarmut.
Erst in den späten 1980er Jahren wurde die alte Weinbautradition wieder belebt, auch wenn es anfänglich an Erfahrung in Sachen Rotwein mangelte. Da sich die Mosel kräftig durch die idyllische Landschaft schlängelt, verfügen die Winzer über Hanglagen in allen Himmelsrichtungen und können so Reben mit unterschiedlichsten Eigenschaften kultivieren. Auf den Schieferböden der windgeschützten Steillagen sind die Wachstumsbedingungen hervorragend. Fast 10 Prozent der Moselrebflächen sind Rotweinrebsorten. Nach wie vor ist der Spätburgunder die dominierende Rebsorte, aber vereinzelt werden auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah mit großem Erfolg ausgebaut. Diese Weine bieten Blumenaromen, das so typische Schieferaroma mit einer pikanten Note, aber auch delikate Beerennuancen. Eine insgesamt delikate Geschmackspalette, fast französisch anmutend.
Mosel-Süßwein - vom hässlichen Entlein zum wunderschönen Schwan
Lange Zeit rümpften bekennende Weinliebhaber allein schon bei dem Gedanken an Süßwein die Nase. Sie galten als verpönt und waren nicht mehr als ein viel zu süßer Wein von minderer Qualität. Diese Zeiten haben sich zum Glück geändert und gut gemachte Süßweine gelten heute als seltene Spezialitäten. Insbesondere die Mosel-Region ist deutschland- und weltweit ein großes Vorbild für attraktive, einzigartige Süßweine höchster Güte.
Qualitätssiegel Mosel: Die charakteristisch extrem steilen Hanglagen an der Mosel erschweren die Arbeit im Weinberg sichtlich. Maschinelle Hilfe kann nur selten greifen, weshalb die Reblese von Hand durchgeführt werden muss. Ein Grund mehr, warum Mosel-Süßweine an der Qualitäts-Spitze stehen. Mediterranes Klima, nährstoffreiche Böden, Handlese und Traditionsbewusstsein - all diese Faktoren begünstigen großartige Süßweine, die gefragter sind denn je. Die delikaten süßen Tropfen von der Mosel sind von grazilen Düften und raffinierten Aromen nach Aprikose und Pfirsich gekennzeichnet. Süßweine, die das Prädikat "Beerenauslese" tragen, besitzen eine intensive, lang anhaltende Restsüße.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

andere helfen uns bei der Statistik. Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies helfen Sie uns dabei, unsere Angebote und Services für Sie nützlich und komfortabel zu machen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit einsehen und ändern.