-
Provence(6)
Weitläufiges und vielseitiges Weinbaugebiet unter der Sonne des Südens
25 mal KundenfavoritElegant mit einer verführerischen Mineralität!
Frankreich | Provence | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.33,90 € *La Vie en Rose!
trockenChâteau Minuty M Rosé 2021Frankreich | Provence | Rosé CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.16,50 € *Klare Stilistik mit der extra Portion Glamour!
trockenMiraval Studio Blanc 2021Frankreich | Provence | VermentinoAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.11,95 € *Zart und wild zugleich!
trockenChâteau d´Esclans Rock Angel 2021Frankreich | Provence | Rosé CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.33,95 € *Elegant mit einer verführerischen Mineralität!
Frankreich | Provence | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.33,90 € *Ein eleganter Sommerwein!
trockenChâteau Minuty Cuvée M Blanc 2021Frankreich | Provence | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.16,75 € *Mehr Info
Die größte Appellation ist die Côtes de Provence mit einer Länge von 200 Kilometern und einer Anbaufläche von 20.000 Hektar Rebfläche. War sie früher eher für die Herstellung günstiger Weine bekannt erlangte sie durch die Initiative zahlreicher Winzer hin zu mehr Individualität und Qualität, immer mehr Bedeutung. Begünstigt durch das warme, mediterrane Klima, die Niederschläge im Frühjahr und im Herbst und den Mistral, herrschen hier ausgezeichnete Bedingungen für den Reifeprozess der Trauben. Die Roséweine aus der Provence sind international die Speerspitze des aktuellen Rosé-Trends - die facettenreichen Weine begeistern als vorbildhafte Sommerweine und vielschichtige Speisenbegleiter.
Die Provence ist ganz ohne Frage eine der schönsten und bedeutendsten Weinkulturlandschaften der Welt.
Ausgewogen und harmonisch! Rotweine aus der Provence
Die Weine reflektieren die einzigartige Harmonie dieses großartigen Terroirs - granatrote Farbe, feine Aromen von Beerenfrüchten und die leichte typische Würze - ausgewogen und harmonisch. Die wichtigste Rebsorte ist der Cabernet Sauvignon neben Barbaroux, Syrah, Grenache, Mourvedre und Cinsault.
Seit jeher strahlt diese Gegend eine grosse Faszination aus - mal von üppiger Verschwendung, mal von kargen Gebirgsmassiven gekennzeichnet. Lavendelfelder, schwarze Zypressen und knorrige Olivenbäume machen den besonderen Reiz aus. Die Provence liegt in der sonnigen, südöstlichen Ecke Frankreichs und hat eine Geschichte, die so reich ist, wie ihr Boden fruchtbar. Nicht umsonst waren viele der berühmten Maler wie Cézanne, Picasso, Chagall oder Vincent Van Gogh überwältigt von dieser Landschaft. Aus diesem Paradies ist auch der Wein nicht wegzudenken. Auf der Route du Vin, der provenzialischen Weinstrasse, stösst man auf die eigentlichen Quellen französischer Weinkultur. Schon im 6. Jahrhundert kultivierten hier die Phönizier ihre Reben, ab 154 vor Christus kamen die Römer, die ebenfalls Weinbau betrieben.
Roséweine der Provence
Die Provence ist international für ihre fruchtigen Roséweine bekannt. Der Weinanbau profitiert vom warmen Mittelmeer-Klima sowie von der trocknenden Wirkung des Mistrals. Die Rosés werden hauptsächlich in der Weinbauregion Côtes de Provence gekeltert. Mehr als 80% der gesamten Produktion entfällt auf Roséweine. Damit ist die Provence in Frankreich der mit Abstand größte Produzent und erzeugt sogar rund 8% der Produktionsmenge weltweit. Unsere besondere Empfehlung ist der Château Minuty M Rosé, der sich am Gaumen trocken, fruchtig, elegant und frisch mit einer schönen Balance von lebendiger Säure, zarter Beerenfrucht und hauchfeinen Kräuter- und Gewürzaromen zeigt.
Weißweine der Provence
Die Provence ist das älteste Weinanbaugebiet Frankreichs, in dem bereits 600 v.Chr. die ersten Reben eingeführt und mit großem Erfolg kultiviert wurden. Im Südosten, zwischen dem Rhônetal und Nizza liegend, werden tolle Rotweine und köstliche Weißweine gekeltert. Allein die benachbarten namhaften Weinanbaugebiete - Bandol, Cassis und Rhône - lassen die außergewöhnlich gute Lage erahnen. Doch der Kenner weiß, dass besonders Weißweine aus der Provence, insbesondere von der Côtes de Provence, von überragender Qualität sind.
Sonne und Böden schmecken - Weißwein aus Frankreich
Der beste Weißwein aus der Provence - die Wahl fällt selbst dem Weinkenner alles andere als leicht, denn die Aromen der feinen Tropfen sind sehr unterschiedlich. Zu unterscheiden gilt es zwischen den typischen Weißweinen aus der Region, die die Ursprünglichkeit der traditionellen französischen Dörfer noch widerspiegelt und den klassischen Weißweinen, die an Qualität praktisch nicht zu überbieten sind.
Der Vermentino entwickelt in den hervorragenden Böden und durch die mediterranen Sonnenstunden ein harmonisches Bild aus Frische, Frucht, Säure und Mineralien, deren Geschmack unverwechselbar ist. Abgerundet wird diese aufregende Mischung durch dezente Röstaromen und der unvergleichlichen Mandelnote, die ihn zu einem der besten Weißweine aus Frankreich erhebt. Es ist nicht einfach, sich auf einen Faktor festzulegen, der einen Vermentino so einzigartig macht - der Geschmack, das Bouquet oder doch die leuchtende Färbung. Denn allein die in der Sonne golden-funkelnde, mit grünen Strahlen durchzogene Pracht, lädt zum Träumen und Genießen ein.
Die ideale Topographie erzeugt bestes Weinanbauwetter
Die sich in die steil abfallenden Berghänge klammernden Reben profitieren von zwei ganz unterschiedlichen Komponenten, welche im Zusammenspiel angenehme Temperaturen entstehen lassen. Während das mediterrane, ozeanische Klima für lange Sommer mit vielen Sonnenstunden und wenig Regen sorgt, kühlen die Fallwinde des Mistrals, aus den Höhenzügen des "Massif des Maures" kommend, die Temperaturen ab, sodass die Trauben nicht austrocknen. Weder Fäulnis, Schädlinge noch Frostschäden hemmen das Wachstum der sorgsam behüteten Reben.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.