-
Toskana(147)
Italiens wichtigste Anbauregion
25 mal KundenfavoritItalien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 11,40 € * 12,95 € *Die beste Balance zwischen Frucht und Würze!
vegan trockenCastello di Gabbiano Chianti Classico DOCG 2016Italien | Toskana | SangioveseAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 11,77 € * 12,90 € *(2)trockenFrescobaldi Tenuta di Castiglioni 2015 Magnum (1,5 L)Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.42,95 € *Das es das dann doch noch gibt ...
Dieter Stoll | Vinexus CEO
trockenBrancaia Ilatria Rosso Maremma Toscana IGT 2014Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.49,95 € *Von der Gallionsfigur des Piemonts kreiert - komplex und tief!
Kult trockenAngelo Gaja Pieve S. Restituta di Gaja Brunello di Montalcino Rennina DOCG 2008Italien | Toskana | SangioveseAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.149,00 € *trockenLamole di Lamole Chianti Classico Riserva D.O.C.G. 2016Italien | Toskana | SangioveseAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 22,13 € *(1)trockenCollosorbo Rosso di Montalcino DOC 2018Italien | Toskana | SangioveseAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 16,99 € *trockenTenuta Le Colonne Rosso Bolgheri DOC Superiore 2016Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.37,50 € *Mediterraner Schmeichler!
trockenCastello Banfi La Pettegola Vermentino Toscana IGT 2020Italien | Toskana | VermentinoAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 9,25 € *Das Flaggschiff der Rotwein-Kollektion von Marchesi de` Frescobaldi!
Kult trockenFrescobaldi Mormoreto Toscana IGT 2016Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.51,90 € *(1)trockenSerpaia di Endrizzi Mèria Rosso Maremma Toscana IGT 2015Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.17,95 € * 18,50 € *Toskana + Mittelmeerküste = hervorragend unvergleichlicher Weißwein!
trockenOrnellaia Poggio alle Gazze 2018Italien | Toskana | Sauvignon BlancAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.47,95 € *Kraftvolle Eleganz und intensivrote Früchte!
trockenPoggio Landi Brunello di Montalcino DOCG 2015Italien | Toskana | SangioveseAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.40,00 € *Reich und komplex - ein Toskaner mit Persönlichkeit!
trockenBarone Ricasoli Torricella Toscana IGT 2018Italien | Toskana | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 12,96 € * 16,20 € *Stilbildende, einzigartige Cuvée von Enrico Teruzzi, Leitwolf in der italienischen Weinszene.
trockenTeruzzi & Puthod Terre di Tufi Toscana IGT 2018Italien | Toskana | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 16,07 € *Gehaltvoll & ausgewogen - die Essenz der Toskana!
trockenVilla Antinori Chianti Classico DOCG Riserva 2015Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 21,66 € * 24,80 € *Moderne Toskana im schicken Gewand!
Nico Medenbach | Drunkenmonday Wein-Blog
trockenLuce Della Vite Lucente 2018Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.28,90 € *Intensiv, würzig und herrlich unkompliziert!
trockenCastello Banfi Centine IGT 2018Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 8,03 € *(1)Elegante, leicht zugängliche Waldbeerverführung!
trockenSassoregale Sangiovese Maremma Toscana IGT 2018Italien | Toskana | SangioveseVorbestellbar. Lagernd ab 21.04.2021
8,50 € *(3)trockenFrescobaldi Tenuta di Castiglioni 2018Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.18,50 € *(1)Mehr Info
Die Toskana, mit der Hauptstadt Florenz, gehört neben dem Piemont zu den wichtigsten Weinregionen Italiens. 7 D.O.C.G-Gebiete und ein Anteil von knapp 45% an D.O.C.- (Denominazione di origine controllata) und D.O.C.G.- (Denominazione di origine controllata e garantita) Weinen haben der Toskana einen erstklassigen Ruf verliehen. Die Hauptrebsorte in der Toskana Weinregion ist die rote Sangiovese. Sie nimmt im weltbekannten Chianti einen Anteil von 75% ein. Aber auch in vielen anderen Weinen ist sie Verschnittpartner. Neben Sangiovese wird aber auch reichlich Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Trebbiano angebaut.
Die Toskana liegt nicht in Italien, sondern Italien liegt in der Toskana.
Toskana, der Inbegriff für Wein und "La dolce vita"
Die Toskana besteht zu rund 30% aus einer hügeligen und bergigen Landschaft, die den Reben ideale Bedingungen schaffen. Die Bodenbeschaffenheiten sind schwer fest zu halten. Neben Lehm und Mergel, kommen noch weitere unterschiedliche Typen vor. Das Klima fällt im Sommer gemäßigt mediterran aus, vor allem aber in Küstennähe und in den Bergen sind die Temperaturen milder. Winter und Frühjahr sind meist kalt, bieten aber den benötigten Niederschlag.
Rotwein aus der Toskana, dem Zentrum des italienischen Qualitäts-Weines
Die Toskana zählt zu den ältesten Weinbauregionen der Welt. Im 10. Jahrhundert waren es Mönche, die begannen, auf den Hängen Reben anzupflanzen. Heute gedeihen auf knapp 90000 Hektar Rebfläche in der Toskana Rotweine, die zu den besten Italiens zählen. Hauptrebsorte der Toskana ist Sangiovese. Im Chianti, dem prominentesten Wein der Toskana, hat die Rebsorte einen Mindestanteil von 80%. Der Anteil der DOC- und DOCG-Weine in der Toskana insgesamt beträgt rund 45%. Hier ist auch das Phänomen der als "Super-Toskaner" bezeichneten Weine entstanden, die oft die engen DOC-Grenzen in Frage stellen und zum Teil DOCG-Weine übertreffen - ein berühmtes Beispiel ist der Ornellaia.
Klassische, italienische Süßweine aus der Toskana
Vin Santo ist ein klassischer, italienischer Süßwein aus der Toskana. Übersetzt bedeutet Vin Santo soviel wie heiliger Wein (Karwoche = Heilige Woche), da er meist zwischen Ende November und der Osterzeit gekeltert wird. Ein Vin Santo zeichnet sich durch seine bernsteingelbe Farbe und sein an Rosinen, Aprikose, Honig, Gewürze, Blumen und Vanille erinnerndes Aroma aus. Er sollte leicht gekühlt bei 6 bis 8 °C serviert werden.
Weißwein aus der Toskana, Italien
In der Geschichte des Weinbaus wird Italien eine entscheidende Rolle zuteil. In den Zeiten seiner größten Ausdehnung, zu Zeiten Kaiser Trajans, erstreckte sich das Römische Reich über drei Kontinente: Die Gebiete rund um das Mittelmeer, über Gallien, große Teile Britanniens und über die Gebiete rund ums Schwarze Meer. Rom beherrschte so den gesamten Mittelmeerraum. Ausgangspunkte für den Weinbau finden sich in den griechischen Kolonien im Süden des heutigen Italiens. Eine der bis heute nachwirkenden Einflüsse der römischen Herrschaft in den Provinzen ist die Einführung eines gut aufgestellten Weinbaus, sowie eines flächendeckenden Weinhandels. Noch heute sind immerhin 400 Sorten im Regelwerk der DOC zugelassen. Die Toskana zählt heute zweifellos zu den erfolgreichsten Weinbauregionen Italiens. Von hier stammen bekannte Weingüter wie Antinori oder Castello Banfi, die als Synonym für die Toskana stehen. Die Qualitätsoffensive begann hier in den 60er Jahren. Wo ursprünglich billige Massenweine erzeugt wurden, wird seit dieser Zeit eine große Zahl an Weinen mit Weltklasseniveau produziert.
Hohe Qualität aus einer traumhaften Landschaft!
Das Land zwischen dem Appenin und dem Tyrrhenischen Meer ist eine der schönsten und besterhaltenen Kulturlandschaften Europas. Traumhafte, vielfältige Landschaftsbilder prägen die Toskana. Aufgrund ihrer Lage und Topographie findet man hier unzählige Mikroklimaten. Die unterschiedliche Bodenbeschaffenheit - ob sandige Böden in den Flusstälern, tonhaltige im Süden oder die Kreideböden südlich von Siena - bietet ideale Bedingungen, die das Wachstum einer großen Zahl an unterschiedlichsten Rebsorten begünstigen. So wachsen hier auf einer Rebfläche von circa 72.000 Hektar nicht nur die bekannten roten Reben, sondern auch eine große Anzahl von weißen Sorten aus denen hervorragende Weißweine entstehen. Zu den wichtigsten der Region zählen zweifellos Chardonnay, Trebbiano, Verdiccio oder Viognier.
Rosé aus der Toskana, Italien
In Mittelitalien, am Tyrrhenischen Meer, öffnet die malerische Weinregion der Toskana ihre Pforten. Schnurgerade Weinstockreihen prägen das Landschaftsbild inmitten sanft geschwungener Hügelketten. Über 80 Weingüter und mehr als 6000 Rebsorten beherbergt die wohl bekannteste Weinregion Italiens, dessen Weingärten sich zwischen den nördlichen Gebirgszügen der Apenninen bis zur tyrrhenischen Küste erstrecken. Hinzu gesellen sich 14 atemberaubende Weinstraßen, umgeben von schönen Wälder und beeindruckenden Olivenhainen.
Von jeher war die Toskana eine ausgeprägte Weinregion. Hier klingen Namen wie Pisa, Siena und Florenz sowie die der roten Weltweine Montepulciano, Cabernet Sauvignon und Sangiovese.Bereits vor Christi Geburt bauten die Etrusker schon Wein an. Unter Großherzog Cosimo gelangten im 17. Jahrhundert über 100 Rebsorten in die Toskana, auch der Cabernet Sauvignon, als einer der bekanntesten Weine im Chianti-Gebiet. Baron Ricasoli definierte im 19. Jahrhundert strenge Regeln für die Herstellung eines Chianti. Hauptrebsorte ist die Edelrebe Sangiovese und übernimmt als Hauptbestandteil des Chianti etwa 10 Prozent der Weinanbaufläche in der Toskana. An sonnigen Berghängen und auf ton-und kreidehaltigen Böden gedeihen unter besten klimatischen Bedingungen exzellente Rebsorten, welche die Grundlage für einen köstlichen italienischen Roséwein bilden.
Köstlicher Roséwein aus der Toskana
Die berühmten Rebsorten Montepulciano, Sangiovese und Cilliegiolo ergeben einen expressiven Roséwein mit zarten, floralen Noten und einem fruchtigen Kirscharoma. Dabei verleihen die purpurroten Nuancen des Sangiovese den Roséweinen aus der Toskana ihre klare Rosé-Farbe. Die weißen Rebsorten Cilliegiolo und Trebbiano gedeihen im herrlichen Süden der Toskana auf den Hügeln der Maremma. Montepulciano und Sangiovese genießen hingegen ihre Lage an den sonnenverwöhnten Hängen zwischen Florenz und Siena. In dem typisch toskanischen Flair der Weinkellereien entstehen italienische Roséweine, charaktervoll und authentisch.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.