Abtei Muri-Gries Südtiroler Weißburgunder Abtei DOC 2018
Vielschichtig, intensiv & fruchtbetont!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 13,90 € * 18,53 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 13,72 € * 18,29 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 13,40 € * 17,87 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Ein echter Klosterwein. Gegen Ende des 11. Jahrhunderts gründeten die Bozener Grafen im heutigen Gries einen befestigten Stützpunkt. Heute bewirtschaftet die Abtei Muri-Gries 30 Hektar Weinberge. Seit Jahrhunderten ist das Kloster Selbstversorger. Auch der selbst gekelterte Wein diente für lange Zeit vorwiegend dem eigenen Bedarf im Kloster.
Der Abtei Muri-Gries Südtiroler Weißburgunder Abtei DOC ist ein Wein mit heller, strohgelber Farbe. Das Bouquet des rebsortenreinen Weines ist vieschichtig und fruchtig. Die Nase erinnert an grüne Äpfel, Grapefruit, Nüsse und Pfeffer. Am Gaumen ist der Abtei Muri-Gries Südtiroler Weißburgunder Abtei DOC kraftvoll, rassig und elegant. Seine cremige Struktur wirkt leicht salzig und schön mineralisch. Insgesamt ist der Muri-Gries Südtiroler Weißburgunder ein harmonischer, einladender Wein mit einem langen Finale.
Genießen Sie den Weißwein aus Südtirol zu Meeresfrüchten, Forelle, zu Schlutzkrapfen und Salaten.





Expertise | Abtei Muri-Gries Südtiroler Weißburgunder Abtei DOC 2018
Art.-Nr.: IT-PB-0004-18
- Hersteller
- Abtei Muri-Gries
- Land
- Italien
- Region
- Südtirol
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Weißburgunder
- Rebsortenanteil
- 100% Weißburgunder
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 5,75 g/Liter
- Restsüße
- 3,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu Vorspeisen oder gedünstetem Fisch.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, in Barriques gereift (5 Monate), empf. Trinktemperatur 12-14°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Abtei Muri-Gries, 39100 Bozen, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Abtei Muri-Gries

In das Kloster der Chorherren, das 1806 aufgelassen wurde, kamen 1845 die Benediktinermönche von der Abtei Muri in der Schweiz. 30 Hektar klostereigener Weinbau bilden die Grundlage für die Qualitätsweine der Klosterkellerei Muri-Gries. In den letzten Jahrzehnten hat sich ein konsequentes Qualitätsdenken durchgesetzt. Verstärkt wurde auf die alten und oft vernachlässigten, einheimischen Rebsorten gesetzt. Muri-Gries ist heute ein klassischer Rotwein-Betrieb mit 80 Prozent Rotweinen und 20 Prozent Weißweinen.