Adriano Ramos Pinto Duas Quintas 2017
trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 12,50 € * 16,67 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 12,34 € * 16,45 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 12,05 € * 16,07 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 7 % | 11,66 € * 15,55 € * / 1 Liter |
Beschreibung
komplex & elegant
Im Glas präsentiert sich der Adriano Ramos Pinto Duas Quintas mit einem hellen Grenadine-Rot untermalt mit violetten Schatten.
Das Bukett offenbart ein buntes Potpourri aus reifen Aromen von Waldfrucht, Brombeeren, Kirschen und floralen Noten. Dezente Anflüge von Vanille, etwas Schokolade und rauchige Noten lassen das Herz höher schlagen!
Am Gaumen zeigt sich der Wein glatt und frisch mit einem eindrucksvollen, aromatischen Abgang. Ein Hochgenuss zu herzhaften Vorspeisen, pikanten Entengerichten, geschmortem Wild oder Hartkäse.






Expertise | Adriano Ramos Pinto Duas Quintas 2017
Art.-Nr.: PT-BL-0095-17
- Hersteller
- Ramos Pinto
- Land
- Portugal
- Region
- Douro
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 40% Touriga Franca, 40% Tinta Roriz, 20% Touriga Nacional
- Qualitätsbezeichnung
- D.O.C.
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 5,25 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu herzhaften Vorspeisen, pikanten Entengerichten, geschmortem Wild und reifem Hartkäse.
- Gebindegröße
- 6
lagerfähig 5 - 7 Jahre ab Jahrgang, in Barriques gereift (6 Monate), empf. Trinktemperatur 16-18°C, Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften)
Inverkehrbringer: Ramos Pinto, 4400-266 Vila Nova de Gaia , Portugal | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Ramos Pinto

Gegründet wurde Casa Ramos Pinto von Adriana Ramos-Pinto. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sie sich zu einer angesehenen Kellerei: Innovativ und immer überraschend. Hochqualitativer Portwein machten Ramos Pinto bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Marktführer in Brasilien. Der halbe Wein-Export in Südamerika ging auf das Konto der Casa, während in Portugal und Europa eher langsam Gourmets auf die Portweine aufmerksam wurden.
Derzeit erlebt Portwein von Ramos Pinto eine kleine Renaissance: Im Trend ist kräftiger Port - in der Selektion von Ramos Pinto Port findet man in verschiedenen Preisstufen tolle Angebote. Darüber hinaus hat das traditionsreiche Portweinhaus sein Sortiment um die charaktervollen Weine namens Duas Quintas erweitert.
1 Bewertung
Gruss aus dem Süden
Stilvolle Aufmachung. Rubinrote Farbe mit jugendlichen violetten Reflexen. In der Nase Cassis und Brombeeren. Körper mit Fruchtkomplex. Die noch astringierenden Tannine sind gut spürbar. Sauberer jedoch recht kurzer Abgang.
Fazit : Guter Portugiese der noch Reifen wird jedoch etwas zu teuer.
Zu Kalbsschnitzel mit Peperonata getrunken.