Alejandro Fernandez Pesquera Crianza 2018
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ES-TE-0149-18Beschreibung
Der 18 Monate in neuen, amerikanischen Eichenfässern gereifte Alejandro Fernandez Pesquera Crianza beeindruckt mit einer dunklen, kirschroten Farbe. Sie zeigt seine jugendliche Fruchtigkeit und funkelt mit klaren Reflexen im Glas.
Die intensive Nase des Weines eröffnet dunkle Fruchtaromen, die von deutlichen Holznoten markiert werden. Töne frisch gefallenen Laubes und etwas Vanille untermauern die Eleganz dieser Crianza.
Am Gaumen startet der Alejandro Fernandez Pesquera Crianza mit einer sanften Eröffnung seines weichen Charakters. Später wird der Geschmack sehr üppig, mit reifen Tanninen und einer exzellenten Balance zwischen Säure und Alkoholgehalt. Die Aromen der Fassreife übertönen nicht den Saftkern, sondern komplettieren ihn perfekt. Das Finale des Pesquera Crianza ist ausdifferenziert, lange anhaltend und elegant.


Expertise | Alejandro Fernandez Pesquera Crianza 2018
Art.-Nr.: ES-TE-0149-18
- Hersteller
- Alejandro Fernandez
- Land
- Spanien
- Region
- Ribera del Duero
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Tempranillo
- Rebsortenanteil
- 100% Tempranillo
- Qualitätsbezeichnung
- DO
- Klassifikation
- Crianza
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Braten, Geflügel, Kalbsfleisch oder Käse von Kuh- oder Ziegenmilch.
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Alejandro Fernandez, 47315 Pesquera de Duero (Valladolid), Spanien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Alejandro Fernandez

Der Name Alejandro Fernández steht als Vorreiter für Spitzenweine aus dem Ribera del Duero. Seine Weingüter im sonnenverwöhnten Spanien sind ohne Zweifel etwas ganz Besonderes. Der Weinbau-Pionier versteht es die delikate Tempranillo-Rebe, die von ihm selbst als "beste der Welt" angepriesen wird, meisterhaft zu keltern. So erschafft er Weine beeindruckender Qualität.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 92 Punkte