Alira Grand Vin Cuvée 2011
Ganz großes Kino - beeindruckendes Aromenspiel von Alira!
trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
|
bis 5 | 0 % | 19,90 € * 26,53 € * / 1 Liter |
|
ab 6 | 1 % | 19,64 € * 26,19 € * / 1 Liter |
Beschreibung
komplex & elegant
Alira Grand Vin Cuvee - das ist ein Aromenspiel der Extraklassse - süße Noten nach Weihnachtskuchen, mit Vanille und Zucker überzogene Früchte und süße Gewürze. Komplex, dennoch luftig und mit glatten, weichen Tanninen. Im Geschmack wird er immer üppiger, wobei er ganz nebenbei auch noch reife Frucht, Kaffeenoten, Minze, Zedernholz und scharfe Gewürze auspackt. Ein beeindruckender, dichter und edler Genuss, der in einem langen, feinfruchtigen Finish endet.
Perfekte Inszenierung von Merlot, Cabernet Sauvignon und Feteasca Neagra (Schwarzer Mädchentraube) und zu Recht mit Gold- und Silber ausgezeichnet!






Expertise | Alira Grand Vin Cuvée 2011
Art.-Nr.: RO-BL-0847-11
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Rind: Rindersteak, Rind: Tafelspitz, Rind: Sauerbraten
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift
Inverkehrbringer: Alira, 010753 Bukarest, Rumänien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Alira

Rumänische Tradition und Liebe kombiniert mit französischer Leidenschaft und Geschicklichkeit - das sind die Weine von Alira! Die Weine sind der in Weinguts-Form materialisierte Beweis, daß das Weinland Rumänien das Zeug hat, auch international auf der Weinbühne mitzuspielen. Auf den Hügeln am Ufer der Alten Donau gelegen, gelang es dem rumänischen Team unter der Leitung des französischen Winzers Marc Dworkin, das Gebiet Dobrogea wieder auf die international anerkannten Weinkarten zu bringen.
1 Bewertung
Gereifter Wein - aus subjektiver Sicht bald zu trinken
Farbe und Geruch/Nase deuten bereits auf einen gereiften Wein hin. In der Nase zusätzlich zu den Reifenoten: Röstaromen, Nougat, Vanille, Orangenzesten und dunkle Beeren, die am Gaumen wiederzufinden sind und dazu weiche Tannine und noch genug Säure., der Abgang ist mittel. Aus meiner Sicht bald zu trinken - hängt sicherlich auch damit zusammen, dass ich duetlichere & frischere Fruchtnoten den Reifenoten vorziehe.