Amisfield Pinot Noir 2018
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. NZ-PN-0037-18Beschreibung
Pinot Noir ist das Aushängeschild des neuseeländischen Weinguts Amisfield. Der Wein hat schon einige internationale Preise gewonnen. Die Trauben gedeihen auf verschiedensten Böden, welche alle zu den wunderbar geschichteten Aromen, Düften und der herrlichen Textur beitragen.
Traditionelle Techniken der Weinherstellung - mit dem Schwerpunkt auf schonendem Umgang mit dem Lesegut - sind eine Selbstverständlichkeit. Beispielsweise wird auf ein Überpumpen der Weine verzichtet, vielmehr fließen diese im freien Fall. Anschließend reift der Wein für 18 Monate in französischen Barriques der unterirdischen Keller.
Der sich daraus ergebende Stil ist typisch Central Otago. Der Amisfield Pinot Noir begeistert mit Noten dunkler Kirsche und kräftigenr Gewürzen, einem äußerst texturierten Gaumen, feinkörnigem Tannin und einem unglaublich anhaltenden, nahtlosen Finale.


Expertise | Amisfield Pinot Noir 2018
Art.-Nr.: NZ-PN-0037-18
- Hersteller
- Amisfield
- Land
- Neuseeland
- Region
- Central Otago
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- 100% Spätburgunder
- Kellermeister
- Dr. Stephanie Lambert
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 5 g/Liter
- Restsüße
- 1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: Lammcarré mit Spinat, Rosinen und gerösteten Pinienkernen.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (18 Monate), lagerfähig 6-8 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: wine in motion GmbH, 84149 Velden, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Amisfield

Amisfield wurde 1988 gegründet. Berühmt wurde das Weingut durch seinen einzigartigen Pinot Noir, aber auch Sauvignon Blanc und Riesling vom Amisfield sind etwas ganz Besodneres. Circa 26 km von Queenstown entfernt liegt dieses einmalige Weinanbaugebiet, umgeben von Bergen, tiefen Flussläufen und Seen. Diese exponierte Binnenlage bietet hervorragende Wachstumsbedingungen für den Pinot Noir. Das nahezu kontinentale Klima mit extrem kalten Wintern, heißen Sommern, kühlen Nächten und geringen Niederschlägen und die besonderen Böden lassen herausragende, aromatische Weine entstehen, die das gesamte Terroir durch ihre Intensität und Reinheit widerspiegeln.
2 Bewertungen
Mein absoluter Lieblingswein!
Mein absoluter Lieblingswein!
Amisfield Pinot Noir 2009
Ein wundervoller Pinot Noir mit Noten von Blaubeeren, Kirschen, Vanille und Pfeffer. Dunkle kräftige Farbe. Wird seinem Preis absolut gerecht.