Angelo Gaja Pieve S. Restituta di Gaja Brunello di Montalcino Sugarille DOCG 2008
Ein Meisterstück vom Vorreiter des Piemonts!
Spezielles Terroir, auf dem dieser Brunello von Gaja reift. Sugarille heißt der Weingarten. Zuerst erwähnt wurde er 1547 als Teil des Besitztums Pieve Santa Restituta, benannt nach einer uralten Kirche. Sein Boden besteht aus kalkhaltigem Ton.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
komplex & elegant
Spezielles Terroir, auf dem dieser Brunello von Gaja reift. Sugarille heißt der Weingarten. Zuerst erwähnt wurde er 1547 als Teil des Besitztums Pieve Santa Restituta, benannt nach einer uralten Kirche. Sein Boden besteht aus kalkhaltigem Ton. Das gibt den Trauben einen besonderen gemacklichen Schliff. Dieser Sangiovese ist ein sehr ausdruckstarker Wein mit großer Komplexität und Tiefe. Er ist kräftig und maskulin, perfekt ausbalanciert und harmonisch.
Intensiv rubinrot funkelt der Angelo Gaja Pieve S. Restituta di Gaja Brunello di Montalcino Sugarille DOCG im Glas. Er besitzt reiche, komplexe Aromen von Pflaumen und wilden Kirschen, dazu Veilchen und Spuren von Gewürznelke. Am Gaumen kommt seine elegante Struktur perfekt zum Ausdruck. Es zeigen sich reife Tannine, die sich gut integrieren können.




Expertise | Angelo Gaja Pieve S. Restituta di Gaja Brunello di Montalcino Sugarille DOCG 2008
- Hersteller
- Angelo Gaja
- Land
- Italien
- Region
- Toskana
- Jahrgang
- 2008
- Rebsorte
- Sangiovese
- Rebsortenanteil
- 100% Sangiovese
- Kellermeister
- Angelo Gaja
- Qualitätsbezeichnung
- DOCG
- Alkoholgehalt
- 14%
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (12 Monate), lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgang,
Weingut | Angelo Gaja

Wo wäre die Rotwein-Landschaft im Piemont ohne Angelo Gaja? Vermutlich hätte sie nicht den hervorragenden Ruf, den sie heute in aller Welt genießt. Angelo Gaja hat als Vorreiter und Gallionsfigur für die gesamte Region gewirkt und mit seinem Barbaresco, Langhe und Barolo Objekte der Begierde geschaffen. Aus Nebbiolo und Barbera kreiert Angelo Nazzionale, wie er ob seiner Verdienste auch genannt wird, Träume an Reinheit und Charakter. Auch seine IGT-Weine aus der Toskana zeigen die Einzigartigkeit seines Talents als Winzer.
Auszeichnungen
Robert Parker
- Robert Parker: 94 Punkte
- Robert Parker: 96 Punkte