Anthonij Rupert Cape of Good Hope Parel Vallei Farmstead Merlot 2013
Ein Merlot wie ihn sich Liebhaber wünschen!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ZA-ME-0088-13Beschreibung
üppig & opulent
Mit fulminanten Pflaumenaromen und reichlich roten Beeren, Eukalyptus und sanften Minznoten begeistert der Anthonij Rupert Cape of Good Hope Parel Vallei Farmstead Merlot schon im Glas. Anfänglich noch zurückhaltend zeigt er sich dann aber am Gaumen fruchtreich und weich mit freigiebiger Pflaume, Kirschnoten, Gewürz und tiefen, dunklen Kakaoanklängen. Saftig, elegant und raffiniert. Ein hervorragend konzentrierter Wein mit enormer Länge im Finish.
Für Johann Rupert ist dieser Merlot eine Liebhaberei - gedeiht er doch direkt im Garten seiner Somerset-West Residenz. Das sehr lehmhaltige Terroir sorgt für seine wundervollen Aromen. Diese Linie wächst vornehmlich auf historisch bedeutsamen Lagen. Nach dem Tod seines Bruders übernahm Johann Rupert das Imperium und setze ihm mit der Umbenennung in Anthonij Rupert ein Denkmal.








Expertise | Anthonij Rupert Cape of Good Hope Parel Vallei Farmstead Merlot 2013
Art.-Nr.: ZA-ME-0088-13
- Hersteller
- Anthonij Rupert
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2013
- Rebsorte
- Merlot
- Rebsortenanteil
- 100% Merlot
- Alkoholgehalt
- 14%
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Weinland Ariane Abayan GmbH & CoKG, 20251 Hamburg, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Anthonij Rupert

Eine atemberaubende Kulisse bietet sich dem Besucher entlang der Groot Drakenstein Berge im Anbaugebiet Lormariens in Franschhoek, der Heimat des Weingutes Anthonij Rupert. Mit über 300 Jahren Weinbaugeschichte zählt der Betrieb zu den ältesten Südafrikas. Nach dem Tod von Anthonij Rupert, zieht nun seit 2003 sein Bruder Johann Rupert hier die Fäden. Ihm ist es zu verdanken, dass sich das Weingut zu einem prestigeträchtigen "Wyne Estate" entwickeln konnte. Sein Focus liegt auf der Erzeugung terroirspezifischer Weine, die die an der jeweiligen Lage orientierte Charakteristik und Sortentypizität hervorbringen. Das Ergebnis sind außergewöhnliche, sehr unterschiedliche Weine auf Spitzenniveau!
Auszeichnungen
- John Platter: 4 Sterne