Anthonij Rupert L´Ormarins Brut Rosé 2015
Toll strukturierter und eleganter Prickler!
brut leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ZA-SW-0020-15Beschreibung
leicht & frisch
Mit seinem spritzigen Bouquet und feiner Perlage verführt der Anthonij Rupert L`Ormarins Brut Rosé schon im Glas. Aromen nach Granberrys geben hier den Ton an. Im Mund bekommen die Granberrynoten Unterstützung von Pfirsich, kandierten Äpfeln und Granatapfel - hier dominiert der Pinot Noir. Feinperlig, elegant und schön rund leitet sich ein cremiges, delikates Finale ein. Eine herrliche Verbindung!
Im Elandskloof-Valley, einem der spektakulärsten Täler Südafrikas, wurzeln auf knapp 800 Metern die Reben für Johann Ruperts Sparklings. Schiefer liefert das Fundament für das Gedeihen der Chardonnay und Pinot Noir Reben. Die Cuvées sind schlichtweg herausragend! Charakteristik und Sortentypizität spiegeln sich in jeder einzelnen Kreation von Anthonij Rupert!


Expertise | Anthonij Rupert L´Ormarins Brut Rosé 2015
Art.-Nr.: ZA-SW-0020-15
- Hersteller
- Anthonij Rupert
- Land
- Südafrika
- Region
- Franschhoek
- Jahrgang
- 2015
- Art
- Neue Welt Sekt
- Rebsortenanteil
- 85% Pinot Noir, 15% Chardonnay
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Restsüße
- brut
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Weinland Ariane Abayan GmbH & CoKG, 20251 Hamburg, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Roséwein)
Weingut | Anthonij Rupert

Eine atemberaubende Kulisse bietet sich dem Besucher entlang der Groot Drakenstein Berge im Anbaugebiet Lormariens in Franschhoek, der Heimat des Weingutes Anthonij Rupert. Mit über 300 Jahren Weinbaugeschichte zählt der Betrieb zu den ältesten Südafrikas. Nach dem Tod von Anthonij Rupert, zieht nun seit 2003 sein Bruder Johann Rupert hier die Fäden. Ihm ist es zu verdanken, dass sich das Weingut zu einem prestigeträchtigen "Wyne Estate" entwickeln konnte. Sein Focus liegt auf der Erzeugung terroirspezifischer Weine, die die an der jeweiligen Lage orientierte Charakteristik und Sortentypizität hervorbringen. Das Ergebnis sind außergewöhnliche, sehr unterschiedliche Weine auf Spitzenniveau!