Balla Geza Sauvignon Blanc 2017
Frische, limonige Bouquet-Harmonie!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 8 % | 8,20 € * 10,93 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 9 % | 8,09 € * 10,79 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 11 % | 7,91 € * 10,55 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 13 % | 7,78 € * 10,38 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Ein Sauvignon Blanc ist immer etwas ganz Besonderes. Gut vinifiziert, behält er seinen rebsortentypischen, leicht würzigen Charakter und hat - je nach Herkunft und "Händchen" - seine urpersönliche Individualität.
Und dieser Balla Geza Sauvignon Blanc aus Rumänien besitzt all das, was ein Wein seiner Stilistik verkörpern sollte. Sein Bouquet ist prall gefüllt mit Apfelaromen, tropischen Früchten, reichlich Limonen, frischem Gras, schüchternen Akzente grüner Paprika und am Gaumen hat er eine honigartige Nuance, spritzige Säure und schlussendlich ein standfestes Finish. Hier weiß der Weinmacher definitiv, was er tut.






Expertise | Balla Geza Sauvignon Blanc 2017
Art.-Nr.: RO-SB-0250-17
- Hersteller
- Balla Geza
- Land
- Rumänien
- Region
- Crisana
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Sauvignon Blanc
- Rebsortenanteil
- Sauvignon Blanc
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Balla Geza, Arad, Str. O. Goga nr. 26. , Románia, 310028 | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Balla Geza

Das im Landkreis Alba im Westen Rumäniens gelegene junge Weingut Balla Géza hat sich vor allem für die Wiedereinführung der Rebsorte Kadarka einen guten Namen gemacht. Auf einer Rebfläche von 105 Hektar werden darüber hinaus jedoch eine große Vielfalt unterschiedlicher Rebsorten angebaut. Das Weinbaugebiet gehört zur Weinregion Miniş DOC. Etwa 20 km von der historischen Stadt Arad in Südwest-Transsilvanien entfernt, ist Miniş der nördlichste Punkt, an dem die Auswirkungen der Adria noch zu spüren sind - ein großartiges Klima vor allem für die Rotweinproduktion!