Baron de Ladoucette Sauvignon Blanc `Les Deux Tours` Touraine A.O.C. 2015
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. FR-SB-0012-15Beschreibung
Der Baron unter den Sauvignon Blanc!
Ausgebaut wurde dieser elegante Les Deux Tours auf traditionelle Art und Weise im Stahltank. In der Nase offenbart der Wein schöne Basilikumaromen, Anklänge von Limone und Noten von Zitronenzeste.
Am Gaumen verwöhnen feine Aromen von Peperonischoten und ein fruchtiger Geschmack mit subtiler Mineralität und spritzigem Abgang. Ein Gaumenschmeichler zu Muscheln oder Tigerprawns.


Expertise | Baron de Ladoucette Sauvignon Blanc `Les Deux Tours` Touraine A.O.C. 2015
Art.-Nr.: FR-SB-0012-15
- Hersteller
- Baron de Ladoucette
- Land
- Frankreich
- Region
- Loire
- Jahrgang
- 2015
- Rebsorte
- Sauvignon Blanc
- Rebsortenanteil
- 100% Sauvignon Blanc
- Kellermeister
- Guy Saget
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu Meeresfrüchte Platten, Muscheln und Austern aber auch ausgezeichnet mit grossen Tigerprawns in Chili/Peperoniöl.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 6-8°C,
Inverkehrbringer: Baron De Ladoucette, 58150 Pouilly-sur-Loire, Frankreich | Allergene**: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Baron de Ladoucette

Die Domaine de Ladoucette ist seit dem Jahre 1787 im Familienbesitz. Seitdem entwickelte sich die Domaine stetig weiter und gehört heute zu den bedeutendsten und größten Weingütern in Pouilly-sur-Loire. Im Jahr 1972 übernahm Baron Patrick de Ladoucette das Weingut und machte es weltweit bekannt. Es gehören viele unterschiedliche Weinberge zu der Domaine, auf denen Dank des Terroirs verschiedene Reben wachsen und vielschichtige und faszinierende Weine entstehen. Aus den Ladoucette-Weinen wird das Maximum an Frucht und Tiefe herausgeholt. Die Besonderheit: Auch wenn man es kaum glauben mag, erfolgt dies ohne Holzfassreifung. Deshalb sind die Weine so wunderbar frisch, fruchtig und finessenreich!