Baron de Ley Castillo de Imas Reserva 2010
vegan trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ES-CS-0025-10Beschreibung
komplex & elegant
Der Castillo de Imas Reserva wird ohne jegliche Filtration abgefüllt. Mit edler verhaltener Frucht und voller Würze strotzt dieser Wein vor Kraft. Die lange Reifezeit führt zu einem runden und ausbalancierten Trinkgenuss. Etwas Kirsche, Pfeffer, Tabak und Kaffee sind erkennbar.
200% Barrique aus französischer Eiche bedeutet, dass der Wein nach einjähriger Lagerung in einem neuen französischen Barrique für ein zweites Jahr in ein weiteres neues französisches Barrique umgefüllt wird.
Gratis + exklusiv für Sie: Wir liefern Ihre Bestellung - pro 6 bestellter Flaschen dieses Weins - in der Original-Holzkiste.





Expertise | Baron de Ley Castillo de Imas Reserva 2010
Art.-Nr.: ES-CS-0025-10
- Hersteller
- Baron de Ley
- Land
- Spanien
- Region
- Rioja
- Jahrgang
- 2010
- Rebsorte
- Cabernet Sauvignon
- Rebsortenanteil
- 100% Cabernet Sauvignon
- Qualitätsbezeichnung
- DOCa
- Klassifikation
- Reserva
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 2,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Ein optimaler Begleiter zu Wildgerichten.
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (bis zu 6 Std. vorher belüften), lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (24 Monate)
Inverkehrbringer: Baron de Ley, 31897 Mendavia España, Spanien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Baron de Ley

Baron de Ley ist einzigartig in der Rioja. Diese Aussage lässt sich auf zwei Ebenen begründen: Zum einen ist Baron de Ley exklusiv berechtigt, seinen DOC-Weinen aus Tempranillo einen Schuss Cabernet Sauvignon beizugeben, zum zweiten sticht Baron de Ley schlicht und einfach exzellente Qualität der Weine in der Region heraus.
Nur wenige Rioja-Weingüter können einen solchen Ruf vorweisen: mit traditionellen Weinen aus der spanischen Erfolgs-Rebsorte Tempranillo hat er in den letzten Jahren ein Stück Weinbaugeschichte geschrieben und den Namen Baron de Ley als eines der führenden spanischen Weingüter in den Köpfen den Weinliebhaber und Weinkenner etabliert.