Baron Philippe de Rothschild Les Cépages Merlot 2019
Hervorragender Merlot aus dem Hause Rothschild!
vegan trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 7 % | 7,40 € * 9,87 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 8 % | 7,30 € * 9,73 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 10 % | 7,14 € * 9,52 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Das Médoc steht für Merlot, aber nicht jeder Merlot von dort ist wie der andere! Die Trauben für diesen Baron Philippe de Rothschild Les Cépages Merlot stammen aus Weinbergen bei Limoux, dessen Böden besonders charakterstark sind und diese Eigenschaften dem Wein mit auf den Weg geben.
Wird der Merlot im Glas kredenzt, leuchtet er kirschrot. Das Bouquet enthält saftige Aromen von Schattenmorellen und ein wenig Lakritz. Am Gaumen wirkt der Wein sehr weich und saftig und erfüllt den Mund mit einer überraschenden Frische. Die Fruchtaromen ergeben sich aus Assoziationen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, die würzig untermalt werden. Die Struktur des Les Cépages Merlot ist kräftig und ausbalanciert, die Tannine sind bereits im jungen Jahrgang weich und geschmeidig.
Die Trauben stammen von Weinbergen aus der Nähe von Carcasonne. Das Lesegut für diesen Vin de Pays d`Oc wird von Baron Philippe de Rothschilds Oenologen mit höchster Sorgfalt aus den Weingärten von Vertragspartnern ausgewählt. Sie sind dem Hause schon seit langer Zeit verbunden. Die temperaturkontrollierte alkoholische Gärung bei 25-30°C dauert ca. sechs Tage, die folgende Mazeration 15 Tage. Die Reife und der biologische Säureabbau finden ausschließlich im Edelstahlfass statt.



Expertise | Baron Philippe de Rothschild Les Cépages Merlot 2019
Art.-Nr.: RK-ME-0100-19
- Hersteller
- Baron Philippe de Rothschild
- Land
- Frankreich
- Region
- Languedoc Roussillon
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Merlot
- Rebsortenanteil
- 100% Merlot
- Qualitätsbezeichnung
- IGP
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu Wildgerichten mit Wachholdersauce, zu geräucherten Wurst- und Schinkenspezialitäten, oder gebratenem Lamm mit Thymian und Rosmarin, also den typischen Gewürzen aus dem Süden Frankreichs.
- Gebindegröße
- 6
lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 16-18°C, Ausbau in Stahltanks
Inverkehrbringer: Baron Rothschild, 33250 Pauillac, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Baron Philippe de Rothschild

Im Jahre 1922 gelang Philippe de Rothschild im Alter von 20 Jahren der Durchbruch. Zielstrebig nach Qualitätssteigerung führte er neue Verfahren ein, unter anderem die erste Flaschenabfüllung direkt auf dem Weingut. Die erste Künstleretikette prägte 1924 die Flasche des Château Mouton-Rothschild, und als erstes und einziges Weingut überhaupt, gelang 1973 die Hochstufung in der Bordeaux-Klassifizierung zum Premier Cru Classé. Insgesamt 9 Weingüter gehören heute zu Baron de Rothschild - eine scheinbar nie endende Legende!
6 Bewertungen
Etwas fehlt....
Dunkle rote Farbe. Geruch von Beeren, erinnert bisschen an Glühwein. Mittlere Tannine. Geschmack okay, aber irgendwas fehlt.
Guter Wein
Der Rothschild Merlot ist definitiv ein guter, saftiger und alltagstauglicher Wein! Allerdings lebt er auch ein wenig von seinem Namen... Zu meinem Lieblings-Merlot schafft es dieser Wein jedenfalls nicht!
Merlot
Guter Rotwein für das tägliche Glas am Abend.
Merlot
wunderbar samtig
ROTWEIN DER SPITZENKLASSE
HERVORAGENDER ROTWEIN
Super
Als Rothschild Fan freue ich mich wieder über das Niveau des Merlot. Schönes Rot, saftig, kräftig, tolle Aromen, super Abgang.