Bellavista Alma Gran Cuvée Brut Franciacorta DOCG
Fruchtig, kraftvoll, prickelnd!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
saftig & harmonisch
Die Bellavista Alma Gran Cuvée Brut Franciacorta DOCG spiegelt wohl den Wert der Region in Qualität und Typizität am besten wieder. Sie entsteht aus der Vermählung von mehr als 30 ausgesuchten Grundweinen, die aus über 100 Lagen in zehn Gemeinden der Franciacorta stammen. Ein Großteil dieser Weine gärt und reift bis zu sieben Monaten in kleinen Eichenholzfässern.
Diese aromatische Cuvée besticht durch ihren facettenreichen, anregenden Duft, der an weiße Blüten und reife, gelbe Birnen und helle Zitrusfrüchte erinnert. Am Gaumen werden die feinen Aromen ergänzt durch einen Hauch von Kiwi, Limetten Vanille und Anis. Entsprechend dem Duft ist dieser Schaumwein leicht würzig. Kraft und Harmonie prägen diese Cuvée bis in den Abgang.






Expertise | Bellavista Alma Gran Cuvée Brut Franciacorta DOCG
- Hersteller
- Bellavista
- Land
- Italien
- Region
- Lombardei
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Spumante
- Rebsortenanteil
- 77% Chardonnay, 22% Pinot Nero, 1% Pinot Bianco
- Qualitätsbezeichnung
- DOCG
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 6,2g/Liter
- Restsüße
- 7,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Bellavista

Das Weingut Bellavista zählt zu den bedeutendsten Weingütern der Franciacorta. Der Weinliebhaber Vittorio Moretti investierte 1977, zehn Jahre nach Gründung seines Bauunternehmens, in den Weinbau. Sein Ziel ist es, den einzigartigen Charakter seiner Heimat Franciacorta im Wein einzufangen. Auf den 190 Hektar Land wird das Potential der jungen DOC-Region ausgeschöpft und Morettis Vision, auf seinem Heimatboden international anerkannte Spitzenweine zu erzeugen, verwirklicht. Das bestätigen auch zahlreiche Auszeichnungen. So geht erstklassiger Schaumwein auf italienisch!
Auszeichnungen
Robert Parker
- Robert Parker: 91 Punkte
- Gambero Rosso: 2 Gläser