Bergdolt-Reif & Nett 1838 Rotwein-Cuvée trocken 2018
"Eine süffige, deutsche Cuvée, perfekt zur Grillzeit!" (Martin S. Lambeck, BamS)
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 8 % | 7,95 € * 10,60 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 10 % | 7,85 € * 10,47 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 12 % | 7,67 € * 10,23 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Der Bergdolt-Reif & Nett '1838' Rotwein trocken ist eine Cuvée, die ausschließlich in den Gewölbekellern des Weingutes Bergdolt-Reif & Nett von 1838 gelagert wurde.
Cabernet, Merlot und Lagrein im großen Holzfass und im Barrique sowie Dornfelder im Zementfass geben dem Rotwein einen internationalen Charakter. Der Rotwein erfreut sich bereits medialer Beliebtheit. Merhfach hatte er Auftritte in diversen Kochshows und wurde überschwänglich lobend von Martin S. Lambeck erwähnt.
Die Nase hält eine liebreizende Auswahl an Früchten wie Pflaumen, Brombeeren, Himbeeren und schwarze Kirschen, die sich hervorragend arrangieren mit leichten Karamellnoten und Holzaromen. Ein Hauch von Lakritz und dunkler Zartbitterschokolade lässt sich zudem am Gaumen festhalten. Junge Tannine bereichern den mineralischen Abgang, der außerdem rote Beeren, etwas Graphit und einen würzige Spitze Pfeffer. Eine Gaumenfreude zu Antipasti oder Pizza mit Meeresfrüchten.








Expertise | Bergdolt-Reif & Nett 1838 Rotwein-Cuvée trocken 2018
Art.-Nr.: DE-BL-0005-18
- Hersteller
- Bergdolt-Reif & Nett
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Cabernet, Merlot, Dornfelder
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 3,5 g/Liter
- Restsüße
- 3,25 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... Antipasti, Pizza mit Meeresfrüchten, italienischen Speisen .
- Gebindegröße
- 6
10% des Weins reiften in Barriquefässern.lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 17-19°C
Inverkehrbringer: Bergdolt-Reif & Nett, 67435 Duttweiler, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Bergdolt-Reif & Nett

Das Weingut Bergdolt-Reif & Nett - den meisten nur als Weingut Nett bekannt - wird in fünfter Generation von der Familie Nett geführt. Die Weinberge der Familie liegen im Herzen der Pfalz, in Duttweiler, auf einer Höhe von circa 120 bis 140 Metern zwischen Neustadt an der Weinstraße und Speyer. Die Landschaft wirkt fast ein wenig mediterran - nicht zuletzt wegen den hier wachsenden Feigen, Mandeln und Kiwis. Den dicken Boden aus Löß und kalkdurchsetzen Lehm zu bearbeiten, ist eine harte Arbeit, die mit naturverbundenen PS (nämlich echten Pferden) geleistet wird. Das Ergebnis? Sensationell gut! Die Fachwelt ist sich einig: Christian Nett bringt gemeinsam mit Bernhard Nett und Heinz Bergdolt-Reif frischen, coolen Wind in die Pfälzer Weine und produziert unglaublich spannende Weine.