Bermejo Malvasía Seco 2019
Ein Charmeur von der "schwarzen" Insel!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 4 % | 17,25 € * 23,00 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 5 % | 17,03 € * 22,71 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 7 % | 16,63 € * 22,17 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 12 % | 15,88 € * 21,17 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Schon vor vielen hundert Jahren wurde die Malvasía-Traube auf Lanzarote kultiviert. Diese Tradition, Süßweine zu keltern, fand schon in den großen Adelshäusern ganz Europas großen Anklang.
Der Bermejo Malavasia Seco fließt goldgelb ins Glas und umgibt sich mit einem herrlichen Duft nach Pfirsichnoten, Passionsfrucht und Anklängen nach Akazienhonig. Am Gaumen präsentiert er sich schön ausgewogen, mineralisch und frisch mit unterschwelligen Noten nach tropischer Frucht und Blüten. Er endet mit langem Nachhall und verspricht absoluten Genuss. Ein Wein mit feiner Textur - weich, samtig und superlecker mit wunderbarem Nachgeschmack.
In kleinen, vor Wind geschützten Vertiefungen wachsen die Reben hier unter optimalen Bedingungen. Das vulkanische Terroir speichert perfekt die sehr geringen Regenmengen und gibt letztlich den Trauben ihr einzigartiges Aroma.





Expertise | Bermejo Malvasía Seco 2019
Art.-Nr.: ES-ML-0004-19
- Hersteller
- Los Bermejos
- Land
- Spanien
- Region
- Lanzarote
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Malvasia
- Rebsortenanteil
- 100% Malvasia
- Qualitätsbezeichnung
- DO
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Bodegas Los Bermejos. SL, 35550 La Florida. San Bartolomé, Spanien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Los Bermejos

Lanzarote - das wohl charmanteste Eiland der Kanarischen Inseln, das trotz Tourismus noch zu den kleinen Paradiesen zählt. Die Geschichte von Los Berjemos beginnt im späten 19. Jahrhundert, als die Brüder Ramon und Miguel Calabuig einen Weinhandel gründen. Der kleine Familienbetrieb wuchs, es entstand eine eigene Kellerei und die Vertriebswege wurden erweitert. Heute ist die fünfte Generation der Winzerfamilie am Ruder - und das auf erstaunlich hohem Niveau! Ihre Weine zeichnen sich durch Komplexität, Aromenreichtum und einer Tanninstruktur die an Spätburgunder erinnern aus, dennoch sind sie grazil und elegant.
1 Bewertung
Unsere liebste Urlaubserinnerung
Meine Meinung ist leider nicht sehr objektiv und darf auf keinen Fall als klare Empfehlung gewertet werden! Uns ist der Wein aus einem guten Abendessen auf der Insel Lanzarote in Erinnerung geblieben. Im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsweinen mundet er uns auch zu Hause. Häufig wenn wir uns auf die Kanaren sehnen, machen wir eine Flasche auf... wie gesagt, sicher nicht objektiv ;-)