Birgit Eichinger Grüner Veltliner Strasser Gaisberg 2019
Spielt in der ersten Liga mit: Ein exotisch-eleganter Weißwein!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Ein besonders sinnliches Vergnügen bereitet der Grüner Veltliner vom Strasser Gaisberg aus dem Hause Birgit Eichinger, wenn man ihn schön gekühlt zu frischem Fisch, edlem Käse und sommerlichern Salaten genießt!
Der Birgit Eichinger Grüner Veltliner Strasser Gaisberg ist ein komplexer, vielfruchtiger Weißwein mit einer exotischen Nuance. In der Nase zeigen sich Aromen von Mangos, Walnüssen und etwas Liebstöckel. Am Gaumen ist der Birgit Eichinger Grüner Veltliner cremig, kraftvoll und von tropischer Fruchtigkeit. Im Hintergrund zeichnen sich Tabaknoten und mineralische Töne ab.
Der Gaisberg zählt zu den besten Lagen des gesamten Kamptals. Lössboden und kristalline Schichten sorgen für einen idealen Boden für den Weinbau. Auch der Birgit Eichinger Grüner Veltliner Strasser Gaisberg repräsentiert diese Spitzenlage mit vornehmer und fruchtiger Eleganz.




Expertise | Birgit Eichinger Grüner Veltliner Strasser Gaisberg 2019
- Hersteller
- Birgit Eichinger
- Land
- Österreich
- Region
- Kamptal
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Grüner Veltliner
- Rebsortenanteil
- Grüner Veltliner
- Kellermeister
- Birgit Eichinger
- Qualitätsbezeichnung
- DAC
- Klassifikation
- Erste Lage
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5,5 g/Liter
- Restsüße
- 2,1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Gerichte mit hellem Fleisch, gebratenen Krustentieren, klassischen Tafelspitz, mittelreifen Weichkäse mit Außenschimmel z.B. Camembert.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 6-8°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang, Ausbau in Stahltanks
Weingut | Birgit Eichinger

In den besten Traditionslagen des Strassertals bewirtschaftet Birgit Eichinger heute eine Rebfläche von ca. 15 Hektar. Die Erfolgswinzerin konzentriert sich dabei auf die beiden klassischen Rebsorten der Region, Grüner Veltliner und Riesling. Innerhalb weniger Jahren hat sich Birgit Eichinger an die Spitze der österreichischen Winzer gearbeitet und dabei sowohl Weinliebhaber als auch Kritiker voll und ganz überzeugt. Bereits 2008 urteilt das Magazin Falstaff: "Ein Fixstern unter Österreichs Top-Betrieben". Was Birgit Eichingers Erfolg ausmacht, ist die begnadete Fähigkeit, den Rebsorten die bestmöglich passenden Lagen zuzuordnen. Auf diese Weise gelingt es ihr, den unterschiedlichen Terroirs im Strassertal äußerst facettenreiche Weine abzugewinnen. Eichingers Arbeit ist geprägt von Behutsamkeit, Akribie, modernster technischer Ausstattung und großem Können.