Black Venuss Vermouth
Der angesagte Wermut aus Rheingau-Riesling!
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. CR-WM-0007-NVBeschreibung
Der Black Venuss Vermouth ist ein vollmundiger Wermut aus feinstem Rheingau-Riesling. Frische Walnüsse, herbsüße Quitten und gartenfrische Kräuter werden in liebevoller Handarbeit von den vier Freunden des Weinguts Ankermühle in Oestrich-Winkel zu einem betörenden Wermut verarbeitet. Aromatisch und vollmundig verbinden sich fruchtsüße Anklänge mit kräuterwürzigen Noten.
Black Venuss für zu Hause ganz privat, für Gäste als Apéritif-Highlight oder das Besondere für die professionelle Bar, die Rheingauer Spezialitäten-Empfehlung für Ihre Gäste vor dem Dinner.
Expertise | Black Venuss Vermouth
Art.-Nr.: CR-WM-0007-NV
Inverkehrbringer: Weingut Ankermühle, 65375 Oestrich-Winkel, Deutschland | Allergene: enthält Ei, enthält Erdnüsse, enthält Schalenfrüchte, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Spirituose)
Hersteller | Black Venuss

Mit Black Venuss feiert ein glamouröser Aperitif-Klassiker sein Revival! Der Vermouth verbindet edlen Premium-Riesling mit betörenden Aromen von Walnüssen, Quitten, Kräutern und opulenten Gewürzen. Alle Ingredienzen stammen aus der Umgebung der Manufaktur Ankermühle in Oestrich-Winkel im Rheingau.
Persönliche Empfehlungen

Nico Medenbach | Drunkenmonday Wein-Blog
empfiehlt Black Venuss Vermouth
Wermut Endgegner!
Auch beim Wermut ist es wie bei einem guten Wein. Die Champions League ist nicht 'bigger, bolder, fatter', sondern 'feiner, eleganter und zarter'. Und wenn ein Wermut auf dem Markt das Attribut 'Eleganz' bekommen darf, dann ist es der Black Venuss Vermouth. Vinifiziert aus Riesling und gewachsen an den Hängen im Rheingau in der Nähe des Schloss Johannisbergs. Die große Kunst beim Wermut ist die Balance zwischen dem Grundwein und der Kräutermixtur.
Grundwein ist hier eine Riesling Auslese, geerntet mit 100° Öchsle, verleiht sie dem Wermut ein fein-süßes Rückgrat. Die zugegebenen Kräuter und Früchte wie Artemisia Absinthium (Wermutkraut), Quitte und Walnuss werden alle rund um die Ankermühle im Rheingau angebaut. Zum Mischen finde ich diesen wirklich edlen Wermut fast zu schade. Wer also den Wermut für sich entdeckt hat, sollte diesen Wermut Endgegner unbedingt probieren!