-
Boekenhoutskloof (3)
Vollstrukturierte Rotweine mit Eleganz!

"Dieser Klassiker ist ganz großes Kino!" (Martin Lambeck, Bild am Sonntag)








"Schoko"-Klassiker in der Magnum-Flasche!



Mehr Info
Rund 75% Rotwein - Syrah, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc - wird in Franschhoek beim Weingut Boekenhoutskloof angebaut. Die exzellenten Weine sind meist bereits im Jahr des Erscheinens ausverkauft, allen voran der Syrah. Stilistisch lehnen sich die Boekenhoutskloof Weine an die europäischen Gewächse an, wobei ihnen die klimabedingte südafrikanische Fruchtigkeit und Dichte zueigen ist, was zu einer tollen Zugänglichkeit führt. Bei Vinexus gehört die trendige Syrah Assemblage namens The Chocolate Block seit Jahren zu den Kundenfavoriten.
Name | Boekenhoutskloof Wines |
Land | Südafrika |
Region | Franschhoek |
Gründungsjahr | 1776 |
Kellermeister | Marc Kent (Heinrich Tait und Heinrich Hugo seit 1993) |
Rebfläche | 20 Hektar |
Website | http://www.boekenhoutskloof.co.za |
Boekenhoutskloof Wines - Coastal Region - Franschhoek - Südafrika
Das Gut Boekenhoutskloof - zu deutsch "Buchenholztal" - ist eines der ältesten Weingüter im Tal der Hugenotten. Nicht nur das Tal ist von der französischen Kultur geprägt, auch die Boekenhoutskloof Weine sind frankophil.
Auf 20 Hektar Rebfläche werden zu 25% Weißweine (Sauvignon Blanc, Semillon) und zu 75% Rotweine (Syrah, Semillon, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc) angebaut. Die Temperatur ist im Jahresdurchschnitt durch den Seewind aus dem Südosten sanft kühlend. Die Art der Böden auf dem Gut sind unterschiedlich: von tiefen Schwemmböden am Ufer des Flusses bis zu harten Lehmböden und verwittertem Granit.
Ein Insider-Tipp ist Boekenhoutskloof längst nicht mehr, mit dem Chocolate Block hat es einen Trend gesetzt, mit dem Porcupine Ridge hat es Aufsehen erregt und mit der Boekenhoutskloof-Line misst es sich auf dem internationalen Parkett. Chief Winemaker Marc Kent hat Boekenhoutskloof zu einer Ikone gemacht. Die Weine heimsen eine beste Kritik nach der nächsten ein. Und so überrascht es kaum, dass Südafrikas Weinkritiker John Platter das Gut im Jahr 2012 zum Weingut des Jahres gekürt hat.
The Chocolate Block: Die trendige Syrah-Assemblage mit dem gewissen Etwas!
Als Syrah-Spezialist bringt Marc mit seinem The Chocolate Block Jahr für Jahr einen beeindruckenden Wein auf den Markt, der so riecht und schmeckt, wie er heißt. Nomen est omen! Nicht umsonst wurde er 2007 zum "South African Wine Maker of the Year" gekürt.
Unter Weinliebhabern ist der "Schokoladenblock" sehr begehrt und vermutlich daher der bekannteste Wein des Hauses. Der Stil beruht auf dem Ansatz, daß die Region mit seinem mediterranen Klima besonders gut für die Mischung von roten Rebsorten geeignet ist. So werden in der Cuvée unterschiedliche Trauben kombiniert - abgestimmt mit herrlichen Noten von Johannisbeeren, Koriander und schwarzem Pfeffer. In die Nase strömt ein floraler Duft. Am Gaumen entfaltet sich der süße Geschmack von Marzipan. Nahezu alle Jahrgänge erhielten international anerkannte Auszeichnungen, zum Beispiel die begehrten 4,5 John Platter Stars und den Decanter Bronze.