Bolla Amarone della Valpolicella DOC Classico 2016
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die Silber-Medaille auf der "International Wine and Spirit Competition 2000" in London spricht für sich: Ein großartiger Amarone von granatroter Farbe mit einem Bouquet von Sauerkirschen und Zitrus-früchten. Nuancen von Dörrpflaumen und Röstaromen runden den vollen Geschmack dieses 3 Jahre in Fässern aus slawonischer Eiche gereiften Amarone ab.





Expertise | Bolla Amarone della Valpolicella DOC Classico 2016
- Alkoholgehalt
- 15 %
- Säuregehalt
- 5,8 g/Liter
- Restsüße
- 1,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu Parmesan oder anderem würzigen Käse.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (36 Monate), empf. Trinktemperatur 16-18°C, Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften)
Weingut | Bolla

Der Bolla Soave und der Bianco di Custoza Classico sind legendär. Die beiden zum Großteil aus der Garganega-Traube hergestellten Weißweine offenbaren herrliche Aromenvielfalt und Frische. Bereits 1883 begann man bei Bolla mit der Vinifizierung von Soave und zählt heute zu den namhaftesten Betrieben in Ventien. Dies gilt im Besonderen für Bardolino und Valpolicella Classico. Aus letzerem Rotwein stellt Bolla sogar einen wunderschönen Amarone della Valpolicella her, ein Genuss. Neben diesen Klassikern ist man aber auch sinnvollen Innovationen gegenüber offen: zwei Rotweine aus Merlot und Cabernet Sauvignon vervollständigen die Rotwein-Kollektion von Bolla perfekt.
1 Bewertung
Unbedingt dekantieren!
Zur vollen Entfaltung seiner herrlichen Aromen, benötigt dieses Kraftpaket unbedingt erstmal eine gute Stunde Luft. Danach kommen Brombeere, Wildkirsche und auch etwas Zeder erst richtig zur Geltung.