Bolla Bardolino DOC Classico 2019
Jugendlich leicht & fruchtig frisch!
trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 5 % | 6,95 € * 9,27 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 7 % | 6,86 € * 9,15 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 9 % | 6,70 € * 8,93 € * / 1 Liter |
Beschreibung
komplex & elegant
Aus der berühmten "Bardolino-Zone" in den hügeligen Ebenen des südöstlichen Gardasees stammen die Früchte für diesen klassisch fruchtigen und eleganten Bardolino Classico des Weingutes Bolla.
Der Bolla Bardolino Classico wurde produziert, um ihn jung zu genießen; als frischen, jugendlichen Rotwein. Sein helles Rubinrot duftet nach Schwarzkirschen. Der Bolla Bardolino ist weich und fruchtbetont. Saftigen Fruchtaromen von schwarzroten, reifen Früchten am Gaumen folgt ein seidiges und frisches Finale von beeindruckender Länge.
Die per Hand gelesenen Früchte mazerieren unter Temperaturen, die ständig kontrolliert werden. So werden die Fruchtfrische und die typischen Rebsorteneigenschaften bestmöglich konserviert. Nach der Fermentation unterläuft der Bolla Bardolino eine malolaktische Gärung, um seine Geschmeidigkeit zu steigern. Die spritzige Frucht des jugendlichen Charmeurs wird durch die Reife in Edelstahltanks noch konzentrierter.

Expertise | Bolla Bardolino DOC Classico 2019
Art.-Nr.: IT-BL-0059-19
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Ideal z.B. zu Risotto.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften)
Inverkehrbringer: GRUPPO ITALIANO VINI S.P.A., 37010 Pastrengo (VR), Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Bolla

Der Bolla Soave und der Bianco di Custoza Classico sind legendär. Die beiden zum Großteil aus der Garganega-Traube hergestellten Weißweine offenbaren herrliche Aromenvielfalt und Frische. Bereits 1883 begann man bei Bolla mit der Vinifizierung von Soave und zählt heute zu den namhaftesten Betrieben in Ventien. Dies gilt im Besonderen für Bardolino und Valpolicella Classico. Aus letzerem Rotwein stellt Bolla sogar einen wunderschönen Amarone della Valpolicella her, ein Genuss. Neben diesen Klassikern ist man aber auch sinnvollen Innovationen gegenüber offen: zwei Rotweine aus Merlot und Cabernet Sauvignon vervollständigen die Rotwein-Kollektion von Bolla perfekt.