-
Boschendal (12)
Geheimtipp: Köstliche Weine aus Südafrika!

Ein Paradewein von Winzer JC Bekker!





Honig-cremig und frisch-fruchtig: Ein holzgereifter Chenin Blanc!







Der Boschendal The Favourites Le Bouquet - ein wahrer Exot!





Exotisch, aromatisch & rund - entzückendes Volumen!






Frische & fruchtige Leichtigkeit!







Unkomplizierter Alltags-Luxus!






Dieser Rosé trägt wahrlich die südafrikanische Sommerfrische in sich!






Ein reinsortiger Premium-Shiraz aus Südafrika!












Der Boschendal The Favourites Le Bouquet - ein wahrer Exot!








Ein Festtagswein - Begleitet Karpfen ideal!




Mehr Info
Boschendal Wines ist eines der ältesten Estates in Franschhoek - und eines der renommiertesten Südafrikas sowieso. Boschendal schafft es wie kein zweites Weingut am Kap, die Kraft der Neuen Welt mit dem Charme der Alten Welt zu paaren. Einzigartige Weine sind das Ergebnis von vollständiger Hingabe an den Weinbau. Aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz bereitet Boschendal sowohl reinsortige Rotweine als auch besondere Cuvées. Von sanft bis klassisch zeigen sich die Weißweine der Kollektion. Die Paraderebsorten Südafrikas - Chardonnay und Sauvignon Blanc - spielen auch bei Boschendal eine elementare Rolle. So entstehen charmante Tropfen mit Aussagekraft und unwiderstehlicher Frucht!
Name | Boschendal Wines |
Land | Südafrika |
Region | Franschhoek |
Gründungsjahr | 1685 |
Kellermeister | J.C. Bekker (seit 1996) |
Website | http://www.boschendalwines.com |
Boschendal (Franschhoek Winery) ~ Südafrika
"Wald und Tal" lautet die Übersetzung des Namens Boschendal. Ein Name, den das Weingut seiner Lage am Eingang zum Franschhoek-Tal - zwischen Simonsberg und den Groot Drakenstein Bergen - zu verdanken hat.
1685 wurde das südafrikanische Weingut von dem Hugenotten Jean Le Long gegründet. 1715 ging es in den Besitz der ebenfalls hugenottischen Brüder Pierre, Abraham und Jacques de Villier über, die dem Weingut in den kommenden Jahren zu Größe und Respekt verhalfen. Aus dieser Periode stammt noch der Weinkeller des Guts, der heute jedoch mit modernster Technik ausgestattet ist.
Auf rund 3.500 Hektar erstreckt sich das malerisch gelegene Weingut. Das Winemaker-Team rund um JC Bekker überzeugt mit aromatischen Weinen, getragen einem tempramentvollen südafrikanischen Charakter. Er vermag es raffinierte und gleichzeitig elegante Weine herzustellen, die Boschendals einzigartiges Terroir wiederspiegeln. Das Klima ist ideal für den Weinanbau. Es gibt genügend Regen - durchschnittlich etwa 1.200 mm pro Jahr. Da 70% des Niederschlags in den kalten Wintermonaten fällt, haben die Reben eine sichere und gute Ruheperiode und treiben zu Beginn des Frühjahrs aus. Die Weinberge umfassen heute 343 Hektar. Geographisch gesehen breiten sie sich 14 km entlang der Ufer des Berg Rivers aus, am Fuße des Franschhoek Valley, bis zu den Hängen von Simonsberg Mountain. Die Größe und Lage des Weinguts ermöglicht ein erfolgreiches Wachstum der verschiedenen Rebsorten.
Rot - Weiß - Rosé - Sparkling
Die Paraderebsorten Südafrikas Chardonnay und Sauvignon Blanc spielen auch bei Boschendal eine elementare Rolle bei der Weißwein-Bereitung. Ein bißchen Semillon ergänzt die Kollektion. Vom sanften Le Pavillion bis zur klassischen 1685-Linie erzeugt Boschendal exzellente Weine für jeden Anlass. Ausgedehnte Neuanpflanzungen nobler roter Rebsorten, einschliessend Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz haben Boschendal in die Situation versetzt, einer von Südafrikas Spitzen-Rotwein-Produzenten zu werden.
Auch die Schaumwein-Herstellung hat große Tradition. Als einer der ersten in Südafrika bereitete man seine Sparklings nach der Méthode Cap Classique, einem Verfahren, das sich an der Herstellungsweise von Champagner orientiert. Seit diesen Tagen stehen die Sparklings des Hauses - allen voran die Grand Cuvée Brut und der Le Grand Pavillion Brut Rosé - für die vielleicht besten Schaumweine Südafrikas: betont elegant, zeitgleich spritzig und frisch!
Classics - The Pavillion - 1685 - Cecil John Reserve - Cape Classique - Reserve Collection
Sechs Weinlinien sind heute auf dem internationalen Markt verfügbar.
- Boschendal Classics: Über Jahrzehnte und mit Hilfe von Generationen treuer Fans hat sich Boschendal einen exzellenten Ruf in Sachen Wein erarbeitet. Die Boschendal Classics sind eine Sammlung dieser Wein-Favoriten - zeitlose Weine mit eindeutigem Boschendal-Charakter wie der Blanc De Noir, Boschen Blanc, Chenin Blanc, Lanoy, Le Bouquet, Classics SMV oder der Unwooded Chardonnay.
- Boschendal The Pavillion: Diese Weine sind zart und lecker - perfekt für zwanglose Treffen und informellen Genuss. Benannt ist die Linie nach dem berühmten Wahrzeichen Boschendals, dem Pavillion Gazebo.
- Boschendal 1685: 1685 war das Ankunftsjahr der Hugenotten. Um 300 Jahre Weinbau zu feiern, wurde 1985 diese Weinlinie in einer einzigartig geschwungenen Flasche kreiert. Die 1685er Weine sind geprägt von Stil und Klasse mit einem besonderen Fokus auf die Reinheit der Frucht. Tiefe und Ausgewogenheit sind die Kennzeichen der Linie.
- Boschendal Cape Classique: Boschendals Cape Classique Perlen offenbaren die Lebendigkeit und Energie ihrer Heimat. Nach traditioneller Machart aus klassischen Sorten gefertigt, begeistern sie mit Frucht und natürlicher Frische.
- Boschendal Reserve Collection: Große Ausgeglichenheit und Potential bescheren uns diese Boschendal Weine. Jedes Detail von der Rebe bis zum Wein wird genau überwacht, um eine einzigartige Wein-Qualität zu garantieren.
- Boschendal Cecil John Reserve: Die Weine dieser Linie sind individuelle, vom Terroir geprägte Weine, benannt nach dem legendären Cecil John Rhodes. "Dieser Rotwein wird der beste Wein in Ihrem Keller sein", heißt es zum Cecil John Reserve Shiraz bei Boschendal - und lehnt sich damit weit aus dem Fenster. Zu weit? Wir finden nicht, denn der Rotwein ist einfach erstklassig. Weinkritiker John Platter vergab dem Jahrgang 2008 beispielsweise seine Höchstnote von 5 Platter Stars.