Cà dei Frati Rosa dei Frati Riviera del Garda Classico DOC 2020
Perfekter italienischer Sommer-Rosé!
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. SM-RO-0065-20Beschreibung
Ein feiner Duft nach Blütennoten, Walderdbeeren, Himbeeren, grünen Äpfeln, etwas Zitrus und einem Hauch nach Zimt strömt bei diesem Cà dei Frati Rosa dei Frati Riviera del Garda Bresciano DOC aus dem Glas und verbreitet sogleich ein Gefühl nach Sommer. Im Mund zeigt er sich sehr frisch und saftig, mit zartem Frucht-Säure-Spiel - wunderbar ausbalanciert und elegant. Trinkspaß pur bis ins lange Finish.
Bis ins Jahr 1782 lässt sich die Geschichte des Weingutes Cà dei Frati in Lugana di Sirmione zurückverfolgen. Seit 1939 ist es im Besitz der Familie Dal Cero, die den Betrieb getreu der Traditionen ihrer Vorfahren bis heute mit viel Herzblut und Know-how führen. Sie sind nicht nur auf die Herstellung exzellenter Weiß- und Schaumweine spezialisiert, auch ihre Rotweine sind eine Klasse für sich.






Expertise | Cà dei Frati Rosa dei Frati Riviera del Garda Classico DOC 2020
Art.-Nr.: SM-RO-0065-20
- Hersteller
- Cà dei Frati
- Land
- Italien
- Region
- Lombardei
- Jahrgang
- 2020
- Art
- Rosé Cuvée
- Rebsortenanteil
- Groppello, Marzemino, Sangiovese, Barbera
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 6,5 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 8-12°C
Inverkehrbringer: Az. Agr. Cà dei Frati, 25019 Lugana di Sirmione (BS), Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Roséwein)
Weingut | Cà dei Frati

Die Anfänge von Cà dei Frati reichen zurück bis ins Jahr 1939 als Domenico dal Cero voller Tatendrang den Bauernhof in der Gemeinde Lugana übernahm und etwas Viehzucht betrieb und ein paar Hektar Reben anpflanzte. Niemand hätte je geahnt, das hier einmal eines der besten Weingüter der Welt entstehen würde. Heute kann die Familie von Pietro dal Cero bis zu 50 Hektar ihr Eigen nennen und die Kellergewölbe umfassen eine Kapazität bis zu 700.000 Flaschen. Die hochmoderne Abfüllanlage erlaubt die Produktion sowohl traditionsbewusster Lugana i Frati oder den fassgereiften Lugana Brolettino bis zum opulenten, roten Ronchedone. Mit Bravour beweist Cà dei Frati, das am südlichen Ufer des Gardasees hochkomplexe Premiumweine entstehen können.