Cardeto Rupestro Orvieto Classico DOP 2019
Feinfruchtig & ausgewogen - che bello!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 6,95 € * 9,27 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 6,86 € * 9,15 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 6,70 € * 8,93 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Die Weißweincuvée Cardeto Rupestro Orvieto Classico DOP aus Umbrien zeigt sich im Glas hellgelb mit einem Stich ins Goldfarbene. Das zarte und doch intensive Bouquet des Weins duftet nach frischen Früchten, wie z.B. Aprikosen und Mandarinen.
Der Geschmack ist delikat, leicht und elegant, sehr sauber. Ein Klassiker dieser Region, ist dieser Wein trocken und eher mild, insgesamt sehr harmonisch. Sehr gut kombinieren lässt sich der Orvito Classico zu Gerichten mit hellem Fleisch, Antipasti und vegetarischen Speisen.

Expertise | Cardeto Rupestro Orvieto Classico DOP 2019
Art.-Nr.: IT-WB-0054-19
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 5,1 g/Liter
- Restsüße
- 2,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Aperitif, Vorspeisen wie "Antipasti Misti" oder "Tapas", Fisch, Schalentiere, Nudelgerichte mit hellen Soßen, Gemüseauflauf, Gratin, Risotto, Weichkäse.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang, Ausbau in Stahltanks
Inverkehrbringer: Cardeto, 5018 Orvieto (TR), Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Cardèto

Die Winzergenossenschaft Cardèto hat ein riesiges Produktionspotenzial von über 10 Millionen Flaschen. Sie ist mit modernsten Kelleranlagen bestens darauf eingerichtet, die großen Namen des umbrischen und toskanischen Weinhandels zu versorgen. Vom klassischen Orvieto bis hin zum roten Rupestro machen die Mitglieder der Kooperative blitzsaubere und dazu noch preiswerte Weine. In den letzten Jahren hat sich das Team besonders auf neue Rotweine konzentriert.