Castell-Castell Fraenzi Perlwein
Fünf Rebsorten vereinen sich zu einer fruchtig-prickelnden Variation. Fraenzi ist ein spritziger Frizzante aus besten Weintrauben.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 7,95 € * 10,60 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 7,85 € * 10,47 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 7,67 € * 10,23 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 9 % | 7,21 € * 9,62 € * / 1 Liter |
Beschreibung
leicht & frisch
Die Ode an die Freude im Weinformat! Schillers Ode an die Freude, Beethovens 9. Sinfonie und dieser Frizzante bavaræse sind das perfekte Trio, das Leben zu feiern. Nicht umsonst schmückt die Zeile Freude, schöner Götterfunken das Etikett der Weinflasche.
Der Castell-Castell Frænzi Perlwein besteht aus 5 verschiedenen Rebsorten: Scheurebe, Bacchus, Kerner, Müller-Thurgau und Silvaner. Heraus kommt ein unglaublich fruchtiger und spritziger Prickler, der intensiv nach Aprikosen und Stachelbeeren duftet. Eine süße Pfirischfrucht wirkt am Gaumen, zusammen mit einem cremigen Schmelz und einer frischen Säure.
Der Frænzi Frizzante bavaræse wurde nur aus den besten Weintrauben hergestellt.


Expertise | Castell-Castell Fraenzi Perlwein
- Hersteller
- Fürstlich Castell
- Land
- Deutschland
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Prosecco & Co
- Alkoholgehalt
- 10,5 %
- Säuregehalt
- 5,9 g/Liter
- Restsüße
- 14,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu jeder Gelegenheit, als Aperitif, aber auch gut zu Fischgerichten und Vorspeisen.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C
Weingut | Fürstlich Castell

Das Fürstlich Castell'sche Domänenamt ist eines der ältesten Weingüter Deutschlands. Heute bilden sieben Weinbergslagen - fast ausnahmslos im Alleinbesitz - den Kern des 70 Hektar großen Weinguts. Spitzenerzeugnisse mit Eleganz und Kraft sind das Resultat der jahrhundertlangen Erfahrung. Der Silvaner, 1659 erstmals in Casteller Boden gepflanzt, besetzt mit über 40% die Mehrheit der Rebflächen. Ihr Potenzial zur Reife bekommen die Weine durch einen feinfühligen und geduldigen Ausbau im über 300-jährigen Schlosskeller. Am Ende offenbart jeder Wein - vom einfachen Qualitätswein bis hin zum Großen Gewächs - ein Stück "Casteller Persönlichkeit".
3 Bewertungen
Kaufempfehlung
Überraschend lecker. Fein perlig und mit angenehmer Säure, wunderbar für laue Sommerabende.
hat alles prima geklappt!
hat alles prima geklappt!
Exzellent
Ein schön frischer und dazu leichter Sekt, wunderbar für Anlässen wie z.B. Empfang zu einer Hochzeit.