Castell Cuvée C trocken 2007
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. DE-BL-0007-07Beschreibung
Das Weingut des Fürsten zu Castell pflanzt und pflegt seit Jahrhunderten die Reben an den Hängen des kleinen Ortes Castell. Jeder Wein ist ein Stück "Casteller Persönlichkeit".
Der Castell Cuvee C besteht aus einer Selektion hochreifer Trauben der Rebsorten Spätburgunder, Domina, Dornfelder und Regent. Die Ernte der Trauben erfolgte durch selektive Handlese, dabei wurden nur vollreife Trauben gelesen.
In dieser Spitzencuvee vereinen sich Stärke, Frucht und Fülle. In der Nase verzaubern Aromen von Pflaume und Kirschen, gepaart mit Vanille und Röstnoten. Im Mund begeistert ein kräftiges Tanningerüst und seine weiche Säure.
Bei 18C zu dunklen Braten mit kräftigen Saucen, edlen Wildgerichten, oder zum "Nur-so-Genießen" für alle Rotwein- und Zigarrenfreunde.



Expertise | Castell Cuvée C trocken 2007
Art.-Nr.: DE-BL-0007-07
- Hersteller
- Fürstlich Castell
- Land
- Deutschland
- Region
- Franken
- Jahrgang
- 2007
- Rebsorte
- Cuvée
- Qualität
- VDP
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
im Holzfass gereift.lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang,
Inverkehrbringer: Fürstlich Castell`sches Domänenamt, Schlossplatz 5, 97355 Castell, Deutschland | Allergene**: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Fürstlich Castell

Das Fürstlich Castell'sche Domänenamt ist eines der ältesten Weingüter Deutschlands. Heute bilden sieben Weinbergslagen - fast ausnahmslos im Alleinbesitz - den Kern des 70 Hektar großen Weinguts. Spitzenerzeugnisse mit Eleganz und Kraft sind das Resultat der jahrhundertlangen Erfahrung. Der Silvaner, 1659 erstmals in Casteller Boden gepflanzt, besetzt mit über 40% die Mehrheit der Rebflächen. Ihr Potenzial zur Reife bekommen die Weine durch einen feinfühligen und geduldigen Ausbau im über 300-jährigen Schlosskeller. Am Ende offenbart jeder Wein - vom einfachen Qualitätswein bis hin zum Großen Gewächs - ein Stück "Casteller Persönlichkeit".