Château Pesquié Quintessence Rouge Ventoux 2018
Bio trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier. BIO-Kontrollnummer: FR-BIO-01**
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 18,20 € * 24,27 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 17,96 € * 23,95 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 17,55 € * 23,40 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 11 % | 16,16 € * 21,55 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Dunkelroter, klarer und brillianter Rotwein mit Düften nach Kirschen, Vanille, Lakritz, Heidekraut und weißen Blütennoten, der sich am Gaumen als wunderbar runder und üppiger Rotwein mit feiner Balance präsentiert und der bis ins verführerische Finish spannend bleibt.




Expertise | Château Pesquié Quintessence Rouge Ventoux 2018
Art.-Nr.: FR-BL-0414-18
- Hersteller
- Château Pesquié
- Land
- Frankreich
- Region
- Rhône
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 80% Syrah, 20% Grenache
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 15,5 %
- Säuregehalt
- 3,28 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Terrinen, gebratenem roten Fleisch, Wild, gefüllter Poularde, Rührei mit Trüffeln oder Weichkäse.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (18 Monate)
Inverkehrbringer: Château Pesquié, 84570 Mormoiron, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein) | Biowein | BIO-Kontrollnummer: FR-BIO-01**
Weingut | Château Pesquié

Am Fuße des Mont Ventoux, im Süden des malerischen Rhônetals, liegt das Château Pesquié. Das Weingut ist seit drei Generationen im Familienbesitz der Familie Chaudière, die das Potenzial in der Ventoux Gegend nutzen und daraus herausragende Weine machen. Robert Parker, Jancis Robinson und Gault & Millau schwärmen regelmäßig von den Weinen der Chaudières. Als langfristige Vision der Familie gilt es, einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Weinbau zu betreiben, bei dem mit den verfügbaren Ressourcen schonend umgegangen wird. Auf den Gebäuden, die keine pflanzliche Abdeckung haben, befinden sich Solarzellen: Das Weingut produziert mit diesen mehr Strom, als es insgesamt verbraucht!
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91 Punkte
- Jancis Robinson: 16,5 Punkte
- Concours des Vignerons Indépendants 2015: Gold Medaille
- Concours des Vignerons Indépendants 2012: Silber Medaille
- Robert Parker: 93 Punkte
- Concours des Vignerons Indépendants 2011: Gold Medaille
- Concours de Mâcon: Gold Medaille
- Guide Gault Millau 2011: 15.5 Punkte
- Guide des Vins de la Vallée du Rhône 2010/2011: 4 Sterne
- Robert Parker: 93 Punkte
- Decanter 2010: Best old world red
- Jancis Robinson: 17 Punkte
- Concours de la Foire d'Avignon: Gold Medaille
1 Bewertung
94P (2020-2022)