Château Pesquié Terrasses Rouge Ventoux AOC 2019 Doppelmagnum (3 L)
3L Genuss - für Liebhaber, die nicht genug von viel roter Frucht und und würzigen Pfeffernoten bekommen können!
Bio trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier. BIO-Kontrollnummer: FR-BIO-01**
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. FR-BL-0413-19Beschreibung
Für Liebhaber richtig großer Flaschen ist dieser tief rubinrote Wein, der schon im Glas mit seinem intensiven Duft nach Himbeeren, Johannisbeeren und einer pfeffrigen Note beeindruckt, ein must have. Am Gaumen dominiert die Beerenfrucht, noch verstärkt durch schön geschliffene Tannine, hintergründig ergänzt durch die leicht würzigen und floralen Aromen und mit einem wunderbar ausbalancierten, samtigen Finish. Der Château Pesquié Terrasses Rouge Ventoux AOC (3L) ist ein Klassiker, wie man ihn von der südlichen Rhône erwartet - und bei dieser Größe ist längerer Genuss garantiert.
Dieser tolle Tropfen ist ein Allrounder, den man zu einfachen, wie auch zu Gourmet-Menus servieren kann.





Expertise | Château Pesquié Terrasses Rouge Ventoux AOC 2019 Doppelmagnum (3 L)
Art.-Nr.: FR-BL-0413-19
- Hersteller
- Château Pesquié
- Land
- Frankreich
- Region
- Rhône
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 60% Grenache, 40% Syrah
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 3x 1 L
- Zum Essen
- zu: Pizza, Kebab, Aufschnitt, Gemüsekuchen, Salaten oder Terrinen, Geflügel, gebratenem oder gegrilltem Fleisch.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift
Inverkehrbringer: Château Pesquié, 84570 Mormoiron, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein) | Biowein | BIO-Kontrollnummer: FR-BIO-01**
Weingut | Château Pesquié

Am Fuße des Mont Ventoux, im Süden des malerischen Rhônetals, liegt das Château Pesquié. Das Weingut ist seit drei Generationen im Familienbesitz der Familie Chaudière, die das Potenzial in der Ventoux Gegend nutzen und daraus herausragende Weine machen. Robert Parker, Jancis Robinson und Gault & Millau schwärmen regelmäßig von den Weinen der Chaudières. Als langfristige Vision der Familie gilt es, einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Weinbau zu betreiben, bei dem mit den verfügbaren Ressourcen schonend umgegangen wird. Auf den Gebäuden, die keine pflanzliche Abdeckung haben, befinden sich Solarzellen: Das Weingut produziert mit diesen mehr Strom, als es insgesamt verbraucht!
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91-93 Punkte
- Robert Parker: 92 Punkte