Château Rauzan-Ségla 2ème Cru Classé 2014
Wunderbar intensiv und kraftvoll!
Kult trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. FR-BL-0369-14Beschreibung
Endlich ein anständiger Wein in einer südlichen Medoc-Appellation neben Château Margaux und Palmer! Durch eine extrem strenge Auslese im Weinberg gingen nur 50% in den Erstwein, bei dem danach noch eine Fasselektion durchgeführt wurde.
Der Château Rauzan-Ségla 2ème Cru Classé fließt in einem betörenden Tiefrot ins Glas. Das Bouquet verführt mit Aromen von Brombeeren und Heidelbeeren.
Am Gaumen zeigt der intensive Wein sich konzentriert und intensiv mit einem guten Volumen, das von satten Röstaromen begleitet wird.
Ein klarer Powerwein, der besonders zu festlichen Anlässen geeignet ist.



Expertise | Château Rauzan-Ségla 2ème Cru Classé 2014
Art.-Nr.: FR-BL-0369-14
- Hersteller
- Château Rauzan-Ségla
- Land
- Frankreich
- Region
- Bordeaux
- Jahrgang
- 2014
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 60% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 2% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Klassifikation
- Deuxième Cru Classé
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (18 Monate)
Inverkehrbringer: Château Rauzan-Ségla, 33460 Margaux, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Château Rauzan-Ségla

Château Rauzan-Ségla ist ein Deuxième Cru Classé im Weinbaugebiet Margaux (Bordeaux). Das Gut umfasst eine Größe von 66 Hektar, wovon 52 Hektar mit Reben bestockt sind. Der vermehrte Einsatz neuer Barriques und die strenge Selektion sorgen dafür, dass Château Rauzan-Ségla in der jüngeren Vergangenheit durchweg hervorragende Weine auf den Markt gebracht hat. Der wunderbar langlebige Rotwein des Hauses reift 18 - 20 Monate in zu 60% neuen Barriques. Er wird zu den "Super-Seconds" gezählt, der eigentlich die "Premier Cru Classé" verdienen würde. Daneben wird ein Zweitwein namens Ségla angeboten.