Château Rieussec 1er Grand Cru Classé 2013
Wunderbar fein und elegant!
Kult trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. FR-DP-0014-13Beschreibung
Es ist schon eine hohe Ehre für einen Wein, von dem weltbekannten US-amerikanischen Weinkritiker Robert M. Parker verkostet und bewertet zu werden. Dann auch noch "96 Parker Punkte" (von 100 PP) zu erhalten, zeigt Anerkennung und Hochachtung!
Es werden sogar Vergleiche zu den herausragenden Dessertweinen des Château d'Yquem gezogen, und dies rundet die Ehrerweisung letztendlich auch noch ab.
Der Château Rieussec 1er Grand Cru Classé ist voller verlockender Aromen von Toffee, Sahne, Karamell und getrockneten Aprikosen. Vollmundig, mit einer verzaubernden Honigsüße, durchzogen von Nuancen reifer Früchte, lässt er eine Assoziation von göttlichem Nektar zu.
Liebevoll wird er gerne als "Flüssige Süßigkeit" bezeichnet, doch seine Intensität und Eleganz bieten ihm ausreichend Stärke und Rückgrat.




Expertise | Château Rieussec 1er Grand Cru Classé 2013
Art.-Nr.: FR-DP-0014-13
- Hersteller
- Château Rieussec
- Land
- Frankreich
- Region
- Bordeaux
- Jahrgang
- 2013
- Art
- Dessertwein
- Rebsortenanteil
- 90-95% Semillon, 5-10% Muscadelle und Sauvignon
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Klassifikation
- Grand Cru Classé
- Alkoholgehalt
- 14%
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
18 bis 26 Monate in Barriques gereift, empf. Trinktemperatur 8-10°C
Inverkehrbringer: Château Rieussec, 33210 Fargues, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Süßwein)
Weingut | Château Rieussec

Der Château Rieussec 1er Grand Cru Classé gilt seit Generationen als einer der besten Sauternes. Schon 1868 schreibt Charles Cocks, dass "Rieussec Weine produziert, die den Yquem-Weinen sehr ähnlich sind." Durch rigorosen Wiederaufbau führte die Domaines Barons de Rothschild (Lafite) das Gut ab 1984 zurück zum alten Glanz. Der Ertrag ist heute wesentlich geringer als bei anderen Weinen und wird vollkommen der Natur überlassen. Gewöhnlich geht man im Médoc von einer Flasche pro Rebstock aus, hier ist es ein Glas Wein pro Rebstock!
Auszeichnungen
- Wine Spectator: 94 Punkte
- Robert Parker: 95 Punkte
- Decanter: 5 Sterne