Château Saint Jean d´Aumières L´Alchimiste Black édition Rouge AOP 2016
Samtweicher und vollmundiger Rotwein mit deutlichen Kirschnoten!
trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.

Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. CX-BL-1818-16Beschreibung
komplex & elegant
Inmitten der neuen (seit Juni 2014 anerkannt) AOP Terrasses du Larzac, einer Region dessen Terroir schon lange für seine herausragende Qualität bekannt ist, liegt das Château Saint Jean d'Aumières.
Hier erreichen auch Syrah, Grenache und Carignan eine perfekte Reife und bilden zusammen die großartige Cuvée Château Saint Jean d´Aumières L´Alchimiste Black édition Rouge AOP.
Dieser trockene Rotwein zeigt sich ausgesprochen samtig, vollmundig und besitzt ein Bouquet aus Schwarzkirschen, schwarzen und roten Johannisbeeren, Lorbeerblättern, Röstaromen und Kakao. Am Gaumen blitzt ein Hauch Menthol auf und rundet die Raffinesse ab.



Expertise | Château Saint Jean d´Aumières L´Alchimiste Black édition Rouge AOP 2016
Art.-Nr.: CX-BL-1818-16
- Hersteller
- Château Saint Jean d'Aumières
- Land
- Frankreich
- Region
- Languedoc Roussillon
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Syrah (70%), Grenache (20%), Carignan (10%)
- Qualitätsbezeichnung
- AOP
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
im Holzfass gereift (12 Monate), empf. Trinktemperatur 16-18°C
Inverkehrbringer: Château Saint Jean d'Aumières, 34150 Gignac, France | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Château Saint Jean d'Aumières

Vianney Castan träumte schon als Kind davon, eines Tages selbst einmal Besitzer eines Weinguts zu sein und Winzer zu werden - so wie zuvor sein Großvater und Urgroßvater. 2012 war es dann soweit. Einige Parzellen liegen in den Cru-Lagen Languedocs. Die Temperaturschwankungen am Tag und in der Nacht, das Terroir und die "Launen der Natur" kommen den Weinen zugute. In den Weinbergen erfolgt jeder Arbeitsschritt im Einklang mit der Natur: So werden die Rebstöcke zum Beispiel nachts behandelt und bearbeitet, damit die Bienen tagsüber nicht gestört werden. Auch die Ernte findet in der Nacht statt.
Auszeichnungen
Robert Parker
- Robert Parker: 93 Punkte