Cordero di Montezemolo Barolo Monfalletto DOCG 2013 Magnum (1,5 L)
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. IT-NE-0076-13Beschreibung
Das am häufigsten für die Beschreibung des Nebbiolo verwendete Wort ist "Charakter". Er ist die typischste Rebsorte seiner Heimat, dem Piemont. Dort findet er die besten Bedingungen für seine Entwicklung, um aus ihm charaktervolle Weine herzustellen. Nach einer traditionellen Überlieferung erhielt diese Rebsorte mit ihren dunkelblauen Beeren ihren Namen, weil die Trauben nur langsam reifen und die Lese manchmal erst im November stattfindet, einer Zeit, in der recht häufig dichter Nebel durch die Täler des Piemont zieht.
Tiefrot mit Granatreflexen in der Farbe, weich, saftig und blumig im Geschmack, mit wunderschön eingebundenen Tanninen und einem Duft mit Anklängen von reifen roten Beeren und Gewürzen überzeugt der Barolo 'Cru Monfalletto' mit einem kraftvollen Körper und einem wunderschönen Gleichgewicht.

Expertise | Cordero di Montezemolo Barolo Monfalletto DOCG 2013 Magnum (1,5 L)
Art.-Nr.: IT-NE-0076-13
- Hersteller
- Cordero di Montezemolo
- Land
- Italien
- Region
- Piemont
- Jahrgang
- 2013
- Rebsorte
- Nebbiolo
- Rebsortenanteil
- 100 % Nebbiolo
- Qualität
- DOCG
- Alkoholgehalt
- 14%
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 1,5 L Magnum
- Zum Essen
- Zu würzigen Pasteten, Bandnudeln mit Pilzen oder Trüffeln ist er ein Hochgenuß.
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (24 Monate), lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgang,
Inverkehrbringer: Monfalletto, Azienda Agricola, 12064 La Morra (CN), Italien | Allergene**: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Cordero di Montezemolo

Die Familie "derer zu Montezemolo", gehört zu den ältesten Adelsgeschlechtern des Piemont. Bis heute sind es 19 Generationen, die seit 1340 den Besitz Monfalletto in der Gemeinde La Morra mitten im Barolo-Anbaugebiet in direkter Nachfolge bewirtschaften. Die fruchtbetonten und modernen Baroli von Cordero di Montezemolo bereiten trotz strammer Tannine bereits heute großes Trinkvergnügen: Sie sind voluminös, dabei elegant, nuancenreich, mit reifer Frucht, würzigem Abgang und reichlich Entwicklungspotential.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 93 Punkte
- Antonio Galloni: 92 Punkte
- James Suckling: 93 Punkte
- Steven Tanzer: 90+ Punkte
- Wine Spectator: 92 Punkte
- Wine Enthusiast: 94 Punkte
- Robert Parker: 93 Punkte
- Antonio Galloni: 92 Punkte
- James Suckling: 91 Punkte
- Steven Tanzer: 92 Punkte
- Wine Spectator: 92 Punkte