d`Arenberg The Love Grass Shiraz 2017
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 9 % | 15,50 € * 20,67 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 10 % | 15,30 € * 20,40 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 12 % | 14,95 € * 19,93 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 19 % | 13,85 € * 18,47 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Lovegrass wurde Ende der 1920er Jahre aus Südafrika in die Welt gebracht. Es wächst auf Weideland, dient der Heuernte und dem Erosionsschutz und dem Vieh als Futter. Da es buschig wächst und schön im Wind weht, nisten Bodenbrüter gerne darin.
So vielfältig der Gebrauch von Lovegrass ist, so vielfältige Aromen weist auch der purpurrote, flüssige Namensvetter von d´Arenberg auf: Der d´Arenberg The Love Grass Shiraz ist unglaublich dicht, intensiv und facettenreich.
Sein Bouquet ist erfüllt von großzügigem Duft nach Pflaumen, Erdbeeren und Rhabarber. Der Gaumen wirkt vollmundig und sehr saftig. Vor allem rote Beeren dominieren hier das Aromenspiel. Der florale Touch am hinteren Gaumen wird eleganter, wenn die kräftigen Tannine aufkommen, während die Säure das Genusserlebnis auffrischt. Das Finale ist unterlegt von Nuancen der Gewürznelke.





Expertise | d`Arenberg The Love Grass Shiraz 2017
Art.-Nr.: AU-SH-0227-17
- Hersteller
- d'Arenberg
- Land
- Australien
- Region
- McLaren Vale
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Shiraz / Syrah
- Rebsortenanteil
- Shiraz 85%, Petit Verdot 5%, Viognier 3%, Tinta Cao 3%, Grenache 2% ,Tempranillo 1%, Mourvedre 1%
- Kellermeister
- Chester Osborn
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 7,5g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Lammhaxe mit Thymiankruste und Kartoffelgratin, , Saftiges Angusrindesteak,
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (20 Monate), lagerfähig 5 - 7 Jahre ab Jahrgang,
Inverkehrbringer: CWD GmbH & Co. KG, 25436 Tornesch, Deutschland | Allergene: enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | d'Arenberg

d'Arenberg ist eines der traditionsreichsten und signifikantesten Weingüter Australiens und des McLaren Vales. 2012 feierte d'Arenberg seinen 100. Geburtstag und blickt auf ein ebenso stürmisches wie erfolgreiches Jahrhundert zurück. 1912 gründete Joseph Osborn das Weingut - und machte Wein von d'Arenberg zu einem internationalen Spitzenwein, klar erkennbar am roten Band auf dem Etikett. Damals hieß das McLaren Vale noch nicht McLaren Vale, sondern war einfach nur ein Tal mit akzeptablen Bedingungen. Mittlerweile gehört es zu den besten Anbaugebieten Australiens. Für Aufsehen sorgt d'Arenberg immer wieder mit unterhaltsamen Weinnamen, die stets einen Bezug zur Geschichte des Weingutes oder der Familie haben. Der berühmteste Wein ist der Dead Arm Shiraz, der längst zu einem international gefragten Kultwein aufgestiegen ist.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91 Punkte
- Robert Parker: 89 Punkte
- Empfehlung des WeinGourmet, "50 Australier unter 20 Euro":"Die satte Frucht wirkt wie ein Paukenschlag. Extreme Süffigkeit trifft auf markante säurefrische Noten. Auf der Zunge bleibt ein Eindruck von süßer Fruchtigkeit und trockenen Tanninen zurück. Für Einsteiger."
4 Bewertungen
Facettenreich
Dicht und geschmeidig, hab diesen Wein schon mehrfach genossen und er ist immer wieder eine Freude. Charakter und Tiefe und def. kein marmeladiger Einheitswein - Genuß pur.
Gut
Ein sehr saftiger Wein mit klaren Aromen von roten Früchten. Meine Flasche oder aber auch meiner Meinung nach (?) keinesfalls enttäuschend.
Enttäuschend
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das dieser Wein von einem eigentlich zuverlässigen Produzenten so gedacht ist. Fast so als wäre er um Jahre überlagert und umgekippt. Praktisch Aromenfrei und recht säuerlich, schade! Aufgrund von einigen guten Weinen dieses Herstellers in der Vergangenheit gibt es gut gemeinte 3 Sterne.
Love Grass
Mal wieder gut gelungen aber 2004 war bisher für mich der Beste Jahrgang dieses Weines.