d`Arenberg The Twentyeight Road Mourvèdre 2014
Intensiver Mourvédre von Down Under!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. AU-MO-0002-14Beschreibung
üppig & opulent
Es ist ein Feldweg, der für diesen Mourvèdre Pate stand. An seinem Rand wachsen Wildkräuter, dazwischen blühen kleine wilde Veilchen. Ganz sicher.
Der d`Arenberg The Twentyeight Road Mourvèdre besitzt eine intensiv strahlende, rubinrote Farbe. Er duftet nach Beeren, Zimt und Vanille, ebenso Minze, getrocknete Kräuter und Blüten.
Die Aromenreise am Gaumen startet mit quirligen Blütenaromen und einer mittleren, eleganten Süße. Beides nimmt an Fülle zu, ebenso die in der Frucht gebundenen Tannine. Reichhaltige Holzwürze rundet den Körper ab. Die wohlriechenden, sehr komplexen Aromen von getrocknetem Gewürz nehmen mit den Tanninen an Umfang zu und erfrischen den Gaumen. Weicher und etwas zurück genommen wird im Verlauf die Fruchtfülle. Vanille, Mokka und Eichenaromen flankieren sie bis hin zum Ausgang mit feiner, wohldosierter Säure wie von Sauerkirschen.








Expertise | d`Arenberg The Twentyeight Road Mourvèdre 2014
Art.-Nr.: AU-MO-0002-14
- Hersteller
- d'Arenberg
- Land
- Australien
- Region
- McLaren Vale
- Jahrgang
- 2014
- Rebsorte
- Mourvèdre / Monastrell
- Rebsortenanteil
- Mourvèdre 100%
- Kellermeister
- Chester Osborn
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 6,75 g/Liter
- Restsüße
- 0,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: CWD GmbH & Co. KG, 25436 Tornesch, Deutschland | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | d'Arenberg

d'Arenberg ist eines der traditionsreichsten und signifikantesten Weingüter Australiens und des McLaren Vales. 2012 feierte d'Arenberg seinen 100. Geburtstag und blickt auf ein ebenso stürmisches wie erfolgreiches Jahrhundert zurück. 1912 gründete Joseph Osborn das Weingut - und machte Wein von d'Arenberg zu einem internationalen Spitzenwein, klar erkennbar am roten Band auf dem Etikett. Damals hieß das McLaren Vale noch nicht McLaren Vale, sondern war einfach nur ein Tal mit akzeptablen Bedingungen. Mittlerweile gehört es zu den besten Anbaugebieten Australiens. Für Aufsehen sorgt d'Arenberg immer wieder mit unterhaltsamen Weinnamen, die stets einen Bezug zur Geschichte des Weingutes oder der Familie haben. Der berühmteste Wein ist der Dead Arm Shiraz, der längst zu einem international gefragten Kultwein aufgestiegen ist.
Auszeichnungen
- Robert Parker, Wine Advocate: 91 Punkte
- Stephen Tanzer, International Wine Cellar: 91 Punkte
- Robert Parker, Wine Advocate: 92 Punkte