Dancing Crow Old Stake 1901 Vineyard 2018
Vielseitiger Blend aus spannenden Rebsorten!
komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. JS-BL-1531-18Beschreibung
komplex & elegant
Der Old Stake 1901 ist ein Blick zurück in die Vergangenheit der Weingeschichte, als Weingüter mehrere Rebsorten auf einen Weinberg pflanzten, um daraus einen Wein zu machen. Nicht jeder dieser Weinberge war so vielseitig wie der Old Stake, auf dem 20 Rebsorten wuchsen.
Das Geheimnis vom Dancing Crow Old Stake 1901 Vineyard liegt im gleichzeitigen Vergären der einzelnen Trauben, weil sie jeweils eine Wechselwirkung zueinander haben und sich so komplexer zeigen, als beim getrennten Gären. Hauptbestandteil in diesem trocken ausgebauten Rotwein sind die Trauben Zinfandel, Alicante Bouschet, Cinsault mit kleinen Anteilen Touriga Nacional, Cabernet Sauvignon, Cournoise und noch kleineren Raten von anderen Sorten. Zusammen bilden sie einen saftigen Schluck dunkler Beeren, Kirschen, Pflaumen, Feigen, Gewürzen und Mokka in einem klaren Rahmen von französischer Eiche.








Expertise | Dancing Crow Old Stake 1901 Vineyard 2018
Art.-Nr.: JS-BL-1531-18
- Hersteller
- Dancing Crow
- Land
- USA
- Region
- Kalifornien
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Zinfandel, Alicante Bouschet, Cinsault, Touriga Nacional,, Syrah, Primitivo, Counoise
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Schreiblehner Wein begwegt, 84489 Burghausen, Deutschland | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Dancing Crow

Manche Weingüter werden samt dem Familien-Namen von Generationen zu Generation vererbt, andere verdanken ihre Entstehung einer neu entdeckten Leidenschaft. Das 2014 von Tony Cartlidge gegründete Weingut Dancing Crow Vineyards wurde nach einer Begebenheit benannt: Die Familie beobachtete Krähen, die sich auf das Stroh unter den Rebstöcken setzten und um diese herumtanzten. Mit den Krähen verschwand auch das Stroh, darüber wurde herzlich gelacht - und der Name blieb. Die Stärke der Weinberge, die Bodenbeschaffenheit und die innovative Leidenschaft der Familie Cartlidge schaffen aus Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon tolle Weine nach europäischem Vorbild, ohne auf eine ganz persönliche Note zu verzichten.