De Trafford Straw Wine (0,375L)
Dies ist einer der ersten Straw Weine seiner Art. Im Glas zeigt sich ein Goldgelb. Die Aromen von Marzipan, gerösteten Mandeln und Aprikosen zeigen, wieviel Potential in ihm steckt.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Klar, die Alte Welt hat tolle Dessertweine. Die Neue aber auch! Hier ist ein Beispiel, ein wundervolles Exemplar, aufgewachsen in Südafrika und einer der ersten Straw Weine seiner Art. Da steckt viel Potential drin.
Im Glas zeigt der Trafford Straw ein Goldgelb.
In der Nase ein unwahrscheinlich komplexer Duft von Marzipan und gerösteten Mandeln. Mit Luft entfalten sich Aromen von getrockneten Aprikosen, die echt verlockend wirken.
Am Gaumen bestätigt sich das Versprechen aus der Nase. Eine feine Süße spielt an der Zungenspitze, darauf folgt das komplexe Aromenspiel von Marzipan, Aprikosen und Honig. Eine frische Säure lässt ein wunderbares Süße-Säure-Spiel zu, von dem wir annahmen, es sei nur in Europa zu finden. Irrtum. Das lange Finale lässt einen noch lange schwärmen.
Um diese Qualität zu erreichen werden die Trauben bei de Trafford zur optimaler Reife gelesen. Danach trocknen sie drei Wochen auf Strohmatten. Durch die Trocknung erreicht man eine höhere Konzentration von Zucker, Säure und Aromen. Die Gärung findet langsam und nur mit Naturhefe statt. Danach reift der Wein 21 Monate in 60% französischer und 40% amerikanischer Eiche.




Expertise | De Trafford Straw Wine (0,375L)
- Hersteller
- De Trafford
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Dessertwein
- Rebsortenanteil
- Chenin Blanc
- Kellermeister
- David Trafford
- Qualitätsbezeichnung
- W.O.
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 218 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,375 L
- Zum Essen
- Fruchtdesserts,, Blauschimmelkäse,, Leber Patés
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (20 Monate)
Weingut | De Trafford

Seit 1992 macht David Trafford, studierter Architekt, absolute Spitzenweine in Handarbeit. Alle Trauben werden von Hand gepresst, spontan vergoren, in allerbestem Barrique ausgebaut, nicht gefiltert, von Hand abgefüllt und etikettiert. Alte Reben in den Top-Lagen von Stellenbosch, äußerst geringe Erntemengen und traditionelle Vinifizierung - das sind die Erfolgs-"Geheimnisse" von David. Sein Aushängeschild ist der Shiraz, der bereits von Südafrikas Chefkritiker John Platter die Höchstbewertung "5 von 5 Sternen" erhielt. Nicht zu vernachlässigen ist auch der Chenin Blanc von bis zu 40 Jahre alten Rebstöcken, der 3 Stunden auf den Häuten liegt, bevor er in traditioneller Weise in Körben gepresst wird.
Die außergewöhnlichen Gewächse des Boutique-Weinguts sind zu Recht schwer zu finden, gerade einmal 3.000 Kisten werden jährlich produziert.
Auszeichnungen
- John Platter: 5 Sterne
- John Platter: 3,5 Sterne
- John Platter: 4 Sterne
- John Platter: 4,5 Sterne
- John Platter: 4,5 Sterne
- Robert Parker: 87 Punkte