Paul Goerg Tradition
Premier Cru. Ein Traditions-Champagner, klassisch und ausgewogen. Im Kelch glitzert er und zeigt ein Gelbgold. Sein hochkomplexes Bukett besteht aus Noten von Honig, Blüten und eingemachten Früchten.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
leicht & frisch
Ein wahrhafter Traditions-Champagner!
Dieser fabelhafte Premier Cru zeigt sich klassisch und ausgewogen. Im Glas erstrahlt der Paul Goerg Tradition mit einer schönen, gelbgoldenen Farbe. In der Nase beeindruckt sein hochkomplexes Bukett, das aus Noten von Honig, Blüten und eingemachten Früchten besteht.
Am Gaumen erleben wir diesen charmanten Champagner gut ausbalanziert, abgerundet und mit lang anhaltendem Geschmackspanorama. Seine zarten Perlen schmelzen auf der Zunge und ebnen den Weg für harmonische und würzige Aromen, die deutlich den Abgang markieren. Ein Hochgenuss zu Brathähnchen mit Trüffeln.


Expertise | Paul Goerg Tradition
- Hersteller
- Paul Goerg
- Land
- Frankreich
- Region
- Champagne
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Champagner
- Rebsortenanteil
- 60% Chardonnay, 40% Pinot Noir
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Säuregehalt
- 6,3 g/Liter
- Restsüße
- 8,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Brathähnchen mit Trüffeln
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 6-8°C,
Weingut | Paul Goerg

Nirgendwo in der Champagne gibt es mehr Top-Erzeuger als an der Côtes des Blancs. Das gilt insbesonders für die als Premier-Cru-klassifizierte Gemeinde Vertus, wo viele Spitzenhäuser vertreten sind. Aus dieser Nachbarschaft stammt auch Paul Goerg Champagner. Das Weingut baut mit 85% hauptsächlich die Königsrebe Chardonnay an. In den vergangenen Jahren befand sich der Erzeuger auf Expansionskurs.