Salentein Portillo Cabernet Sauvignon 2017
Eine weitere Fruchtbombe aus dem Hause Salentein!
Dunkles Rubinrot. In der Nase dunkle Früchte, etwas Eukalyptus und Schoko, am Gaumen kräftig aber rund, gut eingebundene Gerbstoffe.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
komplex & elegant
Portillo heißen die unkomplizierten und wunderbar zugänglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafür errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich für die Vinifikation der Weine ist José Galante. Sein Ziel ist es, die überragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von den technischen Voraussetzungen der Kellerei her herrschen, optimal zu nutzen. Dabei liegt die höchste Priorität darin, ein Maximum an natürlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten.
Im Glas bezaubert der Salentein Portillo Cabernet Sauvignon mit einem dunklen Rubinrot. In der Nase spielen Aromen dunkler Früchte, etwas Eukalyptus und Schokolade. Was der Cabernet an der Nase verspricht, setzt er am Gaumen fort. Hier zeigt er sich kräftig und rund mit gut eingebundenen Gerbstoffen.
Ein begnadet frischer und moderner Argentinier!


Expertise | Salentein Portillo Cabernet Sauvignon 2017
- Hersteller
- Salentein
- Land
- Argentinien
- Region
- Mendoza
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Cabernet Sauvignon
- Rebsortenanteil
- 100% Cabernet Sauvignon
- Kellermeister
- Gustavo Bauzá
- Alkoholgehalt
- 14%
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- kräftigen Gerichten, Steaks, überbackenen Aufläufen.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang,
Weingut | Salentein

Die Bodegas Salentein liegt im Valle de Uco und gilt als Weinbau-Pionier für das ca. 100 Kilometer von der Stadt Mendoza entfernt liegende Gebiet. Die Lage am Fuß der mächtigen Anden in einer Höhe von 700 bis 1000 Meter über dem Meeresspiegel ist beeindruckend - wie auch die Winery selbst. Chief Winemaker Laureano Gomez ist zu Recht stolz darauf, dass Salentein bereits im Jahre 2003 als Argentinian Winery of the Year auf der Wine & Spirit Competition in London ausgezeichnet wurde. Salentein tritt den Beweis an, dass Argentinien in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis guter Weine aus Südamerika ein Wörtchen mitzusprechen hat.
Auszeichnungen
- Wine Spectator: 87 Punkte
1 Bewertung
Ein Wein der die Sonne und der Mendoza Terroir verbindet
Ein Wein der die Sonne und der Mendoza Terroir verbindet.
Man trinkt den mit Freude ,und mit den Gedanken an die grosshartigen Berge der argentinischen Anden zu sein und geniessen,!