El Grifo Colleccion Seco 2019
Ein junger Wein mit herrlicher Körperfülle!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 16,95 € * 22,60 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 16,73 € * 22,31 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 16,34 € * 21,79 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 6 % | 15,97 € * 21,29 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Der blassgelbe, klare El Grifo Colleccion Seco brilliert mit Aromen nach tropischen Früchten wie Pfirsich, Aprikose, süßer Melone und dem Duft weißer Blüten. Am Gaumen zeigt er sich frisch und zart, dennoch sämig, mit harmonischer Säure und für einen jungen Wein mit enormem Körper ausgestattet. Im langen Abgang sehr harmonisch und umfassend mit schönem Nachgeschmack.
Dieser Wein spiegelt aufs Feinste die Besonderheiten, der über 100 Jahre alten, tief verwurzelten Reben, die auf lockeren, körnigen Vulkanböden gedeihen. Schon im 18. Jahrhundert wurde hier mit einer ausgeklügelten Ausbaumethode Wein gekeltert. El Grifo ist der älteste Weinbaubetrieb der Kanarischen Inseln. Konsequente Handlese, traditionelle Verarbeitung und die Lagerung in Edelstahltanks sorgen dafür, dass sich der fruchtig-würzige Charakter der Malvasia perfekt entwickeln kann.





Expertise | El Grifo Colleccion Seco 2019
Art.-Nr.: ES-ML-0006-19
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Restsüße
- 1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Bodegas El Grifo, 35550 San Bartolomé, Las Palmas, Spanien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | El Grifo

Unter dem Motto "Das Erbe des Vulkans" entstehen beim Weingut El Grifo auf ca. 61 Hektar im Zentrum der Insel fantastische und charaktervolle Weine, hauptsächlich aus den einheimischen Rebsorten Malvasía und Listan Negro. Mit seinen Ursprüngen im 18. Jahrhundert ist das Weingut das älteste der Kanarischen Inseln und auch eines der ältesten Spaniens. Die Trauben werden hier mit einer jahrhundertealten, ausgeklügelten Anbaumethode dem lockeren, körnigen Vulkanboden abgetrotzt. Zum Schutz vor den permanent wehenden Passatwinden sind die Reben von Trockenmauern umgeben.
Auszeichnungen
- Concours Mondial Bruxelles: Silber Medaille
- Bacchus: Silber Medaille
- Mundus Vini: Silber Medaille
- Mundus Vini: Gold Medaille
- Bacchus: Gold Medaille
- Concours Mondial Bruxelles: Gold Medaille
- Vinistra: Gold Medaille
- Citadelles Du Vin: Silber Medaille
- Mondial Des Vins Extremes-CERVIM: Silber Medaille
- Mundus Vini: Silber Medaille
- Vinistra: Gold Medaille
- Berliner Wein Trophy: Silber Medaille
- Berliner Wein Trophy: Gold Medaille
- Bacchus: Gold Medaille
- Vinalies: Silber Medaille
- Concours Mondial Bruxelles: Gold Medaille
- X Concurso Internacional Les Citadelles du Vin: Prestige
- VII Premios Bacchus: Gold Medaille
- IWSC: Gold Medaille
- Salón ProWein de Düsseldorf: Gold Medaille
- Premios Zarcillo: Bronze Medaille
- IWSC: Bronze Medaille
- Concours Mondial Bruxelles: Silber Medaille
- Challenge International du Vin: Gold Medaille
- Concours Mondial Bruxelles: Gold Medaille
- Challenge International du Vin: Gold Medaille
- UUrgup International Win: Ehrenurkunde
- VIII Concurso Enológico Internazionale Milano: Gold Medaille
- Semaine Mondiale du Vin Bordeaux: Bronze Medaille
- VII Concurso Enológico Internazionale Milano: Gold Medaille
1 Bewertung
ausgezeichneter organoleptischen...
ausgezeichneter organoleptischen Persistenz Wein. Auf jeden Fall ein Wein zu kaufen.