Tatomer Grüner Veltliner Paragon 2018
Österreichischer Veltliner aus Kalifornien!
Fruchtige Akzente gepaart mit grünen Aromen wie Gurke und Sellerie zeigen, dass auch Weinländer der Neuen Welt in Sachen Grüner Veltliner absolut ein Wörtchen mitzureden haben.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Als Tatomer für das in Wachau in Österreich gelegene Weingut Knoll arbeitete, entdeckte er die Leidenschaft zur dortigen Paradetraube Grüner Veltliner. Diese Traube gedeiht beim vergleichsweisen kühlen Klima der naturnah bewirtschafteten Weinberge Paragon Vineyard perfekt. Mit Blick auf den Pazifischen Ozean entwickelt sich alles so, wie man es sich als Weißwein-Fan nur wünschen kann.
Mit einem Goldgelb fließt der Tatomer Grüner Veltliner Paragon ein ganz klein wenig ölig ins Glas und entfaltet zügig großzügige Aromen von Äpfeln, Quitten. Birnen, Papaya und den rebsorten-typischen vegetabilen Eigenschaften, sodass natürlich auch weiße Pfefferakzente nicht fehlen dürfen.
Der Mund füllende lange Abgang, die unterstützende Weinsäure und die Frische machen deutlich, dass die USA eben auch Grüner Veltliner kann.




Expertise | Tatomer Grüner Veltliner Paragon 2018
- Hersteller
- Tatomer
- Land
- USA
- Region
- Kalifornien
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Grüner Veltliner
- Rebsortenanteil
- Grüner Veltliner
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Tatomer
Auszeichnungen
Wine Enthusiast
- Wine Enthusiast: 94 Punkte
- Vinous: 91 Punkte
- Robert Parker: 90 Punkte
1 Bewertung
Ich fand ihn in der Beschreibung nicht
wieder und kann auch kein Preis: Leistungsverhältnis erkennen. Goldgelb und ölig: ja. Grüne Töne: von mir aus und höchstens im Abgang. Im Anfang durchaus die beschriebenen Obste, aber im Abgang enttäuschend. Etwas bittere Note. Nicht meiner. Viel zu teuer. Schade!