Kanonkop Cabernet Sauvignon 2016
Würzig, voll und facettenreich!
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ZA-CS-0027-16Beschreibung
"Kanonkop - wo die großen Kanonen donnern!" heißt es beim südafrikanischen Weingut Kanonkop. Und dieser südafrikanische Cabernet Sauvignon hat in der Tat eingeschlagen!
Diese Komplexität und beerigen und nussigen Aromen sind es, die diesen Kanonkop Cabernet Sauvignon zu einem großen Erlebnis für den Gaumen machen. Im Glas ein kräftiges Rubinrot. In der Nase Tabak, ein Korb voller reifer dunkler Beeren, etwas Leder. Sehr Komplex. Am Gaumen findet sich diese Komplexität wieder. Wieder Aromen von dunklen Beeren, Würze, Tabak und Leder. Ausgewogen, harmonisch und anmutig. Konzentriert mit mittelgewichtigem Körper, feiner Säure und kräftigen aber edlen Tanninen. Mannigfaltige Nuancen erfüllen Mund und Gaumen im Abgang.




Expertise | Kanonkop Cabernet Sauvignon 2016
Art.-Nr.: ZA-CS-0027-16
- Hersteller
- Kanonkop
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Cabernet Sauvignon
- Rebsortenanteil
- 100% Cabernet Sauvignon
- Kellermeister
- Abrie Beeslaar
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Säuregehalt
- 6,1 g/Liter
- Restsüße
- 3,1g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Kräftig gegrilltes dunkles Fleisch,, Fette Fleischsorten,, Gerichte mit gegrilltem Speck,
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (6 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (25 Monate), lagerfähig 20 - 30 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Wein Service Bonn GmbH, 53227 Bonn, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Kanonkop

In Südafrika hat sich Kanonkop schnell in den erlauchten Kreis der Spitzenweingüter gearbeitet. Die Rotweine von Kanonkop sind sowohl dicht als auch lebendig.
Mit der einheimischen Rebsorte Pinotage macht man Jahr für Jahr Furore - zuletzt ist der Kanonkop Pinotage gar in die legendäre Wine Spectator Top 100 Liste gerutscht. Das eigentliche Flaggschiff ist aber der Kanonkop Paul Sauer, ein kraftvoll-eleganter Cape Blend aus Pinotage, Cabernet Sauvignon und Merlot. Cabernet Sauvignon baut Kanonkop auch reinsortig aus. Der kleinste Kanonkop, ebenfalls ein Cape Blend, trägt den Namen Kanonkop Kadette.
Auszeichnungen
- John Platter: 5 Sterne
- John Platter: 5 Sterne
- John Platter: 4,5 Sterne
- IWSC: Gold Medaille
- Tim Atkin: 93 Punkte
- John Platter: 4,5 Sterne
- Wine Spectator: 91 Punkte
- Tim Atkins: 93 Punkte
- Neal Martin: 89 Punkte
- Veritas: Gold Medaille
- John Platter: 4 Sterne
- Veritas: Gold Medaille
- Robert Parker: 90 Punkte
- IWSC: Silber Medaille
- IWSC: Gold Medaille
- John Platter: 5 Sterne
- IWSC: Gold Medaille
2 Bewertungen
Kanonkop Cabernet Sauvignon 2009
ich freue mich immer wieder das so eine fantastische website gibt.
schmeckt alles himmlisch.super zufriwden.danke und ein guten rutsch ins 2014!
Einer der Klassiker aus Süd Afrika
Wer südafrikanische Rotweine mag, wird diesen Wein lieben. Nicht umsonst hat er von Platter die begehrten 5 Sterne bekommen.
Dieser Wein kann als fast perfekt bezeichnet werden, so muss ein Cabernet Sauvignon aus Südafrika schmecken.
Ein absolutes Muss für jeden Liebhaber südafrikanischer Rotweine