Billecart-Salmon Brut Réserve
Eindrucksvolle Kreation - preisgekrönt & finessenreich!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Balance und Harmonie vereinen sich in diesem leichten und subtilen Champagner. Die elegante, trockene Cuvée besteht aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier aus den besten Lagen der Champagne.
Die Grundweine für den vielfach ausgezeichneten Billecart-Salmon Champagne Brut Reserve NV stammen aus drei verschiedenen Jahrgängen und werden perfekt aufeinander abgestimmt zusammengeführt, etwa die Hälfte hat Reserve-Qualität.
Mit seinen strohgelben Reflexen im Glas, einem reichhaltigen, reifen Bouquet und einer anhaltenden, fast schon cremig anmutenden Mousseux liefert dieser stilvolle Schaumwein alles, was Champagner-Liebhaber schätzen. Die fruchtigen Aromen von Zitrone und Orangenschale, grünem Apfel, Birne, Aprikose und Kirsche werden von Blütentönen und Anklänge von warmen Brot delikat kontrastiert. Der mittlere bis volle Körper ist gekennzeichnet von einer lebhaften Weinsäure und feinen Mineralität.
Der imposante Schäumer eignet sich wunderbar als Solo-Künstler zum Aperitif, aber auch als Speisenbegleiter macht er eine hervorragende Figur.







Expertise | Billecart-Salmon Brut Réserve
- Hersteller
- Billecart-Salmon
- Land
- Frankreich
- Region
- Champagne
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Champagner
- Rebsortenanteil
- 40% Pinot Meunier, 30% Chardonnay, 30% Pinot Noir
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Restsüße
- 8,0 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Billecart-Salmon
Das Champagnerhaus Billecart-Salmon aus Mareuil-sur-Aÿ durfte vor wenigen Jahren sein 200-jähriges Bestehen feiern und kann seit der Gründung im Jahr 1818 auf eine beachtliche Erfolgsgeschichte zurückschauen. In der Unternehmenshistorie finden sich bemerkenswerte Glanzpunkte: Im Jahr 1900 wurde auf der Weltausstellung in Paris Champagner von Billecart-Salmon glasweise ausgeschenkt, was dem Haus große Bekanntheit verschaffte. In den 1970er-Jahren war es Jean Roland-Billecart, der mit hohem Qualitätsanspruch und innovativen Produktionsmethoden den bis dahin als zweitklassig belächelten Rosé-Champagner als Prestigeprodukt etablieren konnte. Die Krönung folgte schließlich 1999, als eine internationale Expertenjury bei einer Blindverkostung gleich zwei Jahrgangschampagner von Billecart-Salmon auf Platz 1 und 2 einer Top Ten der besten "Champagner des Jahrtausends" wählte. So viel Erfolg verpflichtet, da ist es nicht verwunderlich, dass mittlerweile die siebte Generation in Person von Mathieu Roland-Billecart ambitioniert daran mitwirkt, die Familientradition fortzuführen. Wir sind sicher, dass das Renommee der vielfach hoch ausgezeichneten Champagner von Billecart-Salmon auch im neuen Jahrtausend strahlen wird.
Auszeichnungen
Robert Parker
Wine Enthusiast
Wine Spectator
Decanter
James Suckling
- Decanter: 95 Punkte
- James Suckling: 92 Punkte
- Wine Spectator: 91 Punkte
- Robert Parker: 90 Punkte
- Wine Enthusiast: 90 Punkte