Billecart-Salmon Brut Rosé
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Expertise | Billecart-Salmon Brut Rosé
- Hersteller
- Billecart-Salmon
- Land
- Frankreich
- Region
- Champagne
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Champagner
- Rebsortenanteil
- 40 % Chardonnay, 30% Pinot Noir, 30% Pinot Meunier
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Restsüße
- 9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Billecart-Salmon
Das Champagnerhaus Billecart-Salmon aus Mareuil-sur-Aÿ durfte vor wenigen Jahren sein 200-jähriges Bestehen feiern und kann seit der Gründung im Jahr 1818 auf eine beachtliche Erfolgsgeschichte zurückschauen. In der Unternehmenshistorie finden sich bemerkenswerte Glanzpunkte: Im Jahr 1900 wurde auf der Weltausstellung in Paris Champagner von Billecart-Salmon glasweise ausgeschenkt, was dem Haus große Bekanntheit verschaffte. In den 1970er-Jahren war es Jean Roland-Billecart, der mit hohem Qualitätsanspruch und innovativen Produktionsmethoden den bis dahin als zweitklassig belächelten Rosé-Champagner als Prestigeprodukt etablieren konnte. Die Krönung folgte schließlich 1999, als eine internationale Expertenjury bei einer Blindverkostung gleich zwei Jahrgangschampagner von Billecart-Salmon auf Platz 1 und 2 einer Top Ten der besten "Champagner des Jahrtausends" wählte. So viel Erfolg verpflichtet, da ist es nicht verwunderlich, dass mittlerweile die siebte Generation in Person von Mathieu Roland-Billecart ambitioniert daran mitwirkt, die Familientradition fortzuführen. Wir sind sicher, dass das Renommee der vielfach hoch ausgezeichneten Champagner von Billecart-Salmon auch im neuen Jahrtausend strahlen wird.
Auszeichnungen
Robert Parker
Wine Enthusiast
Wine Spectator
Decanter
James Suckling
- James Suckling: 93 Punkte
- Wine Spectator: 93 Punkte
- Wine Enthusiast: 92 Punkte
- Robert Parker: 90 Punkte
- Decanter: 90 Punkte