Weingut Pfaffl Sauvignon Blanc Terroir 2020
Ein frischer und leicher Sauvignon Blanc!
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
|
bis 5 | 0 % | 13,95 € * 18,60 € * / 1 Liter |
|
ab 6 | 1 % | 13,77 € * 18,36 € * / 1 Liter |
|
ab 12 | 4 % | 13,45 € * 17,94 € * / 1 Liter |
|
ab 18 | 7 % | 13,04 € * 17,39 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Die Trauben für diesen Wein stammen vom Nordhang Seiser am Eck, denn nur so eine kühlere Lage kann die klare Aromatik und besondere Frische erhalten, die ein Sauvignon Blanc für sein rebsortentypisches Profil braucht. Am Weinberg wird insgesamt zweimal gelesen: zuerst knackige, noch nicht vollständig ausgereifte Trauben für die Duftigkeit, zwei Wochen später dann vollreife Früchte für den Körper.
Feine Stachelbeere und Holunderblüte mit frischen Noten von weißem Spargel und grüner Paprika lassen sich im Bouquet erahnen. Der Weingut Pfaffl Sauvignon Blanc Terroir überzeugt mit harmonischer Finesse sowie betörendem Aroma, intensiv und doch angenehm leise. Das Finale ist angenehm feingliedrig. Er passt gut zu leichten Fischgerichten oder kann als Aperitif gereicht werden.



Expertise | Weingut Pfaffl Sauvignon Blanc Terroir 2020
Art.-Nr.: AT-SB-0001-20
- Hersteller
- Weingut Pfaffl
- Land
- Österreich
- Region
- Weinviertel
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Sauvignon Blanc
- Rebsortenanteil
- 100% Sauvignon Blanc
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 7 g/Liter
- Restsüße
- 3,9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- leichten Fischgerichten oder auch als Aperitif.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 4 - 6 Jahre ab Jahrgang,
Inverkehrbringer: Weingut Pfaffl, 2100 Stetten, Österreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Weingut Pfaffl

Im breitgefächerten Sortiment des Weinguts R&A Pfaffl spielt nach wie vor der Veltliner eine sehr wichtige Rolle, doch ermöglicht die Vielfalt der bearbeitenden Terroirs ebenso rassig-steinobstfruchtige Rieslinge, mächtige Chardonnays und - last but not least - fruchtige bis hochelegante Rotweine vom Zweigelt über den Pinot Noir bis zur Top-Cuvée Heidrom, die immerhin rund ein Drittel der Produktion ausmacht.
"Österreich ist vielleicht klein, aber es bringt einen der weltweit trinkfreudigsten und vielseitigsten Weine hervor: den Grünen Veltliner." schrieb das renommierte internationale Magazin Wine Enthusiast im November 2016, würdigt das Weingut als Botschafter Österreichs und verlieh Pfaffl den begehrten Titel European Winery of the Year 2016!
Auszeichnungen
- Frankfurt International Wine Trophy: Gold Medaille 2020
- Mundus Vini: Gold Medaille
- Falstaff: 90 Punkte
- Wine Enthusiast: 90 Punkte
- Landesweinprämierung Niederösterreich: Gold Medaille
- Falstaff: 91 Punkte
- A la Carte: 90 Punkte
- Falstaff: 88 Punkte
- Falstaff: 89 Punkte
- Bordeaux-Rebsorten Selection: 3 Sterne
- Wein-Plus.de 2009: 86 Punkte