Di Lenardo Pinot Grigio Monovitigno Venezia Giulia IGT 2020
Ein wahrhaft herrlicher Pinot Grigio!
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
|
bis 5 | 0 % | 8,95 € * 11,93 € * / 1 Liter |
|
ab 6 | 1 % | 8,83 € * 11,77 € * / 1 Liter |
|
ab 12 | 4 % | 8,63 € * 11,51 € * / 1 Liter |
|
ab 18 | 6 % | 8,40 € * 11,20 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Der absoluter Bestseller von Di Lenardo. Der Di Lenardo Pinot Grigio Monovitigno Venezia Giulia IGT wurde unter Einsatz modernster Technik wie Vakuumabfüllung gekeltert.
Die Nase nimmt ätherisch frische Düfte auf. Williams Birne, Banane und Aprikose, dazu Akazienblüten, die ein enormes Früchtespiel offenbaren. Durch die Lagerung kommen Akzente von Mandeln und Stroh hinzu. Am Gaumen wiederholt sich das gesamte Spektrum.
Der Weißwein macht sich sehr schön als Aperitif und ist ein toller Partner zu Antipasti Misti oder Tapas, Fisch und Schalentieren. Wer es bodenständiger möchte, sollte ihn zu Gemüseaufläufen, Geflügel und hellem Fleisch probieren.





Expertise | Di Lenardo Pinot Grigio Monovitigno Venezia Giulia IGT 2020
Art.-Nr.: IT-PG-0054-20
- Hersteller
- Di Lenardo
- Land
- Italien
- Region
- Friaul
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Pinot Grigio
- Rebsortenanteil
- Pinot Grigio
- Kellermeister
- Massimo di Lenardo
- Qualitätsbezeichnung
- IGT
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 4 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
lagerfähig 4 - 6 Jahre ab Jahrgang, Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 12°C
Inverkehrbringer: Di Lenardo, 33050 Ontagnano, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein) / alcoholic beverage (white wine)
Weingut | Di Lenardo

Der Weinanbau der Familie Di Lenardo hat eine lange Tradition - schon im 18. Jahrhundert wurde hier in den eigenen Weinbergen im Dörfchen Ontagnano bei Udine Wein angebaut. Unter den Ausläufern der Alpen genießt die Region Friaul ein gemäßigtes Klima. Die Vermischung östlicher und westlicher Luftmassen, zusammen mit dem warmen Wüstenwind Scirocco, schaffen hier die besten Voraussetzungen für den Anbau der klassischen Rebsorten Chardonnay, Pinot Grigio und natürlich dem autochthonen Friulano. Hoch motiviert übernahm Massimo di Lenardo vor 15 Jahren den Betrieb und modernisierte die Kellertechnik und beförderte somit den Erfolg. Di Lenardo setzt auf reine Frucht und eine gute Säure-Balance der Weinsorten durch finale Reifung in Eichenfässern. So entstehen Bouquets mit besonders breiten Fruchtspektren.
Auszeichnungen
- Gambero Rosso: 2 Gläser
- Gambero Rosso: 2 Gläser