Viña Zorzal Malayeto Garnacha Navarra DO 2018
Ausgewogenheit, Eleganz & mineralische Frische!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Aus der immer beliebter werdenden Region Navarra im Norden Spaniens kommt dieser imposante Garnacha aus einer Einzellage, die mit mindestens 35 Jahre alten Reben bestockt ist. Von außen eher charmant bescheiden im Auftritt, ist es eine großartige Überraschung, was für ein Prachtexemplar von Wein in dieser Flasche steckt.
Mit seiner hellrubinroten Farbe macht der Viña Zorzal Malayeto Garnacha Navarra DO zunächst einen eher leichtfüßigen Eindruck, das täuscht jedoch, wenn man das intensive, vielschichtige Bouquet in die Nase bekommt. Der Duft roter Früchte und Beeren steht im Vordergrund, hinzu kommen delikate Gewürznoten und erdige Töne. Am Gaumen entfaltet der preisgekrönte Wein neben der Frucht sehr feine Tannine, eine äußerst harmonische Eleganz und bemerkenswerte Frische, die von mineralischen Tönen und Orangezeste geprägt ist.
Robert Parkers Wine Advocate war vom Jahrgang 2018 besonders angetan und bescheinigt dem "really impressive" Viña Zorzal Malayeto Garnacha große Klarheit, unglaubliche Eleganz, fantastische Integration der Holztöne und ungeheure Harmonie. Für den Weinkritiker ist der Malayeto die erste Wahl im Portfolio von Viña Zorzal und sein "Go-To-Wein" - das will sicher etwas heißen!








Expertise | Viña Zorzal Malayeto Garnacha Navarra DO 2018
- Hersteller
- Viña Zorzal
- Land
- Spanien
- Region
- Navarra
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Grenache / Garnacha
- Rebsortenanteil
- Garnacha
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Viña Zorzal
Wein ist bei Viña Zorzal eine Familienangelegenheit. 1989 begann Vater Antonio Sanz seinen Lebenstraum vom eigenen Wein aus Navarra zu verwirklichen, nachdem er lange Zeit anderweitig in der Weinbrache tätig war. 2007 stießen seine drei Söhne Iñaki, Xabier und Mikel Sanz dazu, um gemeinsam mit Antonio seine Weinvisionen umzusetzen und auf professionelle Füße zu stellen. Die Söhne teilen Antonios Überzeugung, dass nicht nur sorgsame Kellerarbeit unverzichtbar ist für die Qualität der Weine, sondern dass man zuallererst seine Reben und Terroir verstehen muss, um besondere, aufregende Charakterweine zu erzeugen. Dabei spielen für Familie Sanz alteingesessene, fast vergessene Trauben wie z.B. Graciano und alte, wiederentdeckte Weinberge mit uralten Reben eine zentrale Rolle. Mit dieser Terroir-Philosophie und besonderen Lagenweinen hat sich Viña Zorzal beharrlich an die Spitze der Weinproduzenten aus Navarra gearbeitet. Der stetig aufstrebende und vielfach hoch ausgezeichnete Familienbetrieb gehört heute zu den Namen, die man sich unbedingt merken sollte.
Auszeichnungen
Robert Parker
- Guía Peñin: 94 Punkte
- Robert Parker: 94 Punkte
- Robert Parker: 94 Punkte
1 Bewertung
Kirsche dominiert
Guter Wein mit ausgeprägtem Kirscharoma. Für seine 14 % Alkohol sehr keicht und gut trinkbar.