Joachim Flick Nonnberg Vier Morgen Riesling Großes Gewächs 2019
Eleganter Riesling-Verführer aus dem Rheingau!
1281 wurden die Klosterweinberge Nonnberg erstmals erwähnt. Dieses Große Gewächs wird aus den Sahnestücken des Weinbergs gekeltert - und das schmeckt man auch.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der Spitzen-Riesling Flick Riesling Rheingau Nonnberg Vier Morgen GG wird aus konzentrierten Trauben von über 60 Jahre alten Rebstöcken aus absoluten Ausnahmelagen gekeltert und im großen Holzfass mit eigenen Hefen vergoren.
Er fließt strohgelb ins Glas und zart grünliche Reflexe blitzen darin auf. Im köstlichen Steinobst-Bouquet sorgen Mango, Pfirsich, Nektarine, Limettenschale, Grapefruit und Quitte um einen kleinen Hauch Magie. Die zarte Mineralität am Gaumen verleiht diesem Riesling das i-Tüpfelchen an Finesse. Auch das würzige Finale ist schlichtweg fantastisch und macht diesen Wein zu einem tollen Genuss-Allrounder.








Expertise | Joachim Flick Nonnberg Vier Morgen Riesling Großes Gewächs 2019
- Hersteller
- Flick
- Land
- Deutschland
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Klassifikation
- VDP.Großes Gewächs
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 7 g/Liter
- Restsüße
- 7,4 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Flick

Jeweils nur wenige Kilometer von den Großstädten Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz entfernt stößt man in dem kleinen Ort Flörsheim-Wicker, quasi an den Toren zur Riesling-Region Rheingau, auf das VDP-Weingut Flick. Beheimatet in der historischen Straßenmühle, umgeben von Streuobstwiesen und einem von freilaufenden Gänsen bevölkerten Bauerngarten, könnte die Örtlichkeit kaum idyllischer sein. 700 Jahre landgräflich-hessische Geschichte stecken in den dicken Mauern, die beiden erstklassigen Monopollagen Wickerer Nonnberg und Hochheimer Königin Victoriaberg gehören zum Weingut. Besonders die sich am Rand des Taunusgebirges befindenden Weingärten von Winzer Reiner Flick profitieren von dem einzigartigen Terroir und den Muschelkalk-Böden der Region. Sie bringen reichhaltige, mineralische Riesling- und Spätburgunderweine hervor, die regelmäßig hoch bewertet und u.a. vom britischen Königshaus sehr geschätzt werden.
Auszeichnungen
James Suckling
- James Suckling: 97 Punkte