Salwey Spätburgunder 2018
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Expertise | Salwey Spätburgunder 2018
- Hersteller
- Salwey
- Land
- Deutschland
- Region
- Baden
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- 100% Spätburgunder
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Klassifikation
- VDP.Gutswein
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5,7g/Liter
- Restsüße
- 0,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Salwey

Die besondere Lage des Kaiserstuhls am Oberrhein bietet beste Voraussetzungen für den Weinanbau. Warme Luftströme der burgundischen Pforte, die zwischen den Vogesen und dem Schwarzwald verlaufen, erzeugen mediterrane Mikroklimas und sorgen für eine gute Niederschlagsverteilung. Benno Salwey erkannte das besondere Weinbaupotential und gründete 1950 das Weingut Salwey, das mittlerweile in der dritten Familiengeneration von Konrad Salwey geführt wird. Die Spitzenlagen Eichberg, Henkenberg und Kirchberg werden von vulkanischen Böden dominiert, die Trauben in der Lage Käsleberg gedeihen auf Löss. Auf 22 Kektar werden Rebsorten wie Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder angebaut.